(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');
RUND UM DEN GARTEN2020-07-06T19:55:23+02:00

GARTENKALENDER

weiterlesen

GARTENGESCHICHTEN

Weiterlesen

BUCH DER WOCHE

Ans Herz gewachsen – Ein Gärtner und seine Lieblingspflanzen

Das Buch „Ans Herz gewachsen – Ein Gärtner und  seine Lieblingspflanzen“ - von Andreas Barlage ist mehr als bloß ein Lesebuch. Es ist beinahe eine Liebeserklärung für eine ganz persönliche Auswahl an Lieblingspflanzen ohne die Andreas Barlage sich einen oder besser seinen Garten nicht mehr vorstellen kann.

Weiterlesen

PFLANZE DER WOCHE

Weihnachtsstern

Sie gehören zu Weihnachten, wie Adventkranz, Christbaum oder Vanillekipferl - die Weihnachtssterne. Ursprünglich stammt das „allerschönste Wolfsmilchgewächs“, wie die wörtliche Übersetzung des botanischen Namens Euphorbia pulcherrima lautet,  aus den tropischen Laubwäldern Mexikos, Venezuelas, Brasiliens und [...]

Asperl

Auf Bauernmärkten findet man sie wieder: die Asperl! Mespilus germanica ist ein uraltes Obstgehölz, das nur noch selten in den Gärten zu finden war. Das Rosengewächs hat aber neben der Frucht vor allem einen hohen [...]

Weiterlesen
Nach oben