GARTENKALENDER
„Wintamine“ säen
Im Gemüsegarten sollten man jeden trockenen Tag nun nützen, das Winter- und Frühlingsgemüse auszusäen. Spinat, Vogerlsalsat oder auch Winterportulak keimen in der kühlen Witterung nun perfekt und etablieren sich rasch. Entweder im Kleingewächshaus oder im [...]
Garteln im Takt der Natur – Im Zimmer wird entstaubt
Jetzt ist im Garten, auf Balkon und Terrasse wieder einiges zu tun - hier eine Übersicht! Im Garten: Rasen organisch düngen und notfalls davor vertikutieren. Danach gleich nachsäen. Immergrüne Gehölze jetzt pflanzen. Sie wurzeln nun [...]
Garteln im Takt der Natur – das ist jetzt zu tun!
Wer im Takt der Natur gartelt, muss ein wenig aufpassen. Die klimatischen Veränderungen bringen die Arbeiten, die der phänologischen Kalender (nach den Zeigerpflanzen für die jeweiligen Jahreszeit) bestimmt, durcheinander. Wir sind nach wie vor gut [...]
GARTENGESCHICHTEN
Bittere Briefe rund um die Bitterorange
Sie ist die einzige winterharte Orange und ist mit ihren weißen Blüten und den gelb-orangen Früchten im Herbst ein Blickpunkt im Garten. Dass sie eigentlich kein „echter“ Citrus ist, macht den Pflanzenliebhabern wenig, denn sie [...]
Träume von Schnee und Apfelbäumen
Fast jeder auf der Welt hat von Sri Lanka gehört, oft auch unter dem Namen, den die Briten dieser Kolonie verpassten: Ceylon. Tee gilt als das Haupt-Exportgut und so ist diese kleine Insel vor Indien [...]
Die ertränkte Amaryllis
Bei uns ist es mittlerweile Tradition, dass es für alle Freunde und Bekannte eine Amarylliszwiebel als Weihnachtsgeschenk gibt. Kombiniert ist das mit einem kleinen Wettbewerb, denn dort, wo sie als erstes ihre Blüten zeigen, gibt’s [...]
BUCH DER WOCHE
„Hortensien“
„Sie haben eine verschwenderische Blütenfülle in großer Vielfalt“, schwärmt die Autorin Katharina Adams, wenn sie über Hortensien erzählt. Ihr im vergangenen Jahr erschienenes kleines handliches Buch „Hortensien“ (BLV-Verlag, 13,40 €) stellt die vielen Sorten und [...]
„Gärtnern für Erbsenzähler“
Der Titel „Gärtnern für Erbsenzähler“ (Verlag Kosmos, € 20,60) ist zwar total Deutsch, aber die 100 Ideen, wie man mit wenig Geld interessante Gartenprojekte verwirklichen kann, sind bei uns genau so gültig. Oft meint man [...]
„Romantische Gartenreisen in England“
Wohin fährt man, wenn man England auf eigene Faust entdecken will? Die Autorin Anja Birne hat in ihrem Buch „Romantische Gartenreisen in England“ (Verlag Callwey, € 39.95) in sechs Touren die für sie schönsten Gärten [...]
PFLANZE DER WOCHE
Herbstzeitlose
Die herrlichen Blüten der Herbstzeitlosen, die innerhalb weniger Tage aus den Zwiebeln erscheinen, bewundere ich alljährlich. In kräftigem Rosa oder Weiß leuchten sie in der Herbstsonne. Aber auch in Schalen und Töpfen ist die Wirkung [...]
Efeu – ein botanisches Phänomen
Alle Besonderheiten des Efeus aufzuzählen, würde Bücher füllen, aber interessant sind vor allem die unterschiedlichen Lebensphasen. Als junge Pflanze ist Wachstum programmiert, später in der sogenannten Altersform entwickelt er Blüten. Zuerst fast ausschließlich männliche, mit [...]
„Springbrunnen“-Blutbuche
Der Herbst ist die Zeit des bunten Laubes. Fagus sylvatica „Purple Fountain“ ist aber das ganze Jahr über interessant und nicht nur wegen des dunklen Laubes eine Zierde, sondern auch wegen des einzigartigen Wuchses. Bei [...]











