GARTENKALENDER
Ernten, düngen und säen!
Zwar zeigt der Phänologische Kalender mit der Reife der Hollerbeeren den Frühherbst, tatsächlich sind wir mitten im Hochsommer. Da ist einerseits die Zeit der Ernte, andererseits aber auch die wichtigste Zeit, um Pflanzen in Töpfen [...]
Gartentipps für den Sommer
Die nächsten Wochen sollten im Garten tatsächlich der Ruhe und der Erholung dienen. Auf manches sollte man aber auch beim Genießen nicht vergessen. Hier habe ich einige Garten-Tipps für die schönsten Wochen des Jahres! Im [...]
Garteln im Takt der Natur: Jetzt Gießen und Genießen
Jetzt im Hochsommer ist die Zeit, den Garten zu genießen. Täglich die Kisterl und Kübelpflanzen gießen (oft auch bei Regen, weil die Blätter das Wasser ableiten). Wöchentlich düngen. Im Gemüsegarten Kohl und Herbstsalate nachsetzen und [...]
GARTENGESCHICHTEN
Kein Leben ohne Kompost
Wenn ich in den nächsten Wochen wieder beginne, die Komposterde in meinem Garten zu verteilen, dann ist das für mich ein ganz besonderer Moment: Aus den Bergen von „Abfällen“ sind wieder einmal gut vier Kubikmeter [...]
Die Schlange und die Holler-Lust
Der Hollerröster, wie er bei uns daheim immer genannt wurde, das Hollerkoch oder auch die Hollersuppe anderswo, gehören zum typischen Start in den Herbst. Mit Apfelspalten, Zwetschken und Gewürzen vereint er so viele Geschmacksrichtungen, dass [...]
Der rasierte Kaktus
Bei meiner letzten Gartenreise ins belgische Flandern entdeckten wir Gartenparadiese, die neu entstanden sind, aber ausgesehen haben, als ob sie schon ewig bestehen würden. Klinkerhäuser, Gewächshäuser und Gemüsegärten wie aus dem Bilderbuch. Die 60 cm [...]
BUCH DER WOCHE
„Hortensien“
„Sie haben eine verschwenderische Blütenfülle in großer Vielfalt“, schwärmt die Autorin Katharina Adams, wenn sie über Hortensien erzählt. Ihr im vergangenen Jahr erschienenes kleines handliches Buch „Hortensien“ (BLV-Verlag, 13,40 €) stellt die vielen Sorten und [...]
„Gärtnern für Erbsenzähler“
Der Titel „Gärtnern für Erbsenzähler“ (Verlag Kosmos, € 20,60) ist zwar total Deutsch, aber die 100 Ideen, wie man mit wenig Geld interessante Gartenprojekte verwirklichen kann, sind bei uns genau so gültig. Oft meint man [...]
„Romantische Gartenreisen in England“
Wohin fährt man, wenn man England auf eigene Faust entdecken will? Die Autorin Anja Birne hat in ihrem Buch „Romantische Gartenreisen in England“ (Verlag Callwey, € 39.95) in sechs Touren die für sie schönsten Gärten [...]
PFLANZE DER WOCHE
Herbstzeitlose
Die herrlichen Blüten der Herbstzeitlosen, die innerhalb weniger Tage aus den Zwiebeln erscheinen, bewundere ich alljährlich. In kräftigem Rosa oder Weiß leuchten sie in der Herbstsonne. Aber auch in Schalen und Töpfen ist die Wirkung [...]
Efeu – ein botanisches Phänomen
Alle Besonderheiten des Efeus aufzuzählen, würde Bücher füllen, aber interessant sind vor allem die unterschiedlichen Lebensphasen. Als junge Pflanze ist Wachstum programmiert, später in der sogenannten Altersform entwickelt er Blüten. Zuerst fast ausschließlich männliche, mit [...]
„Springbrunnen“-Blutbuche
Der Herbst ist die Zeit des bunten Laubes. Fagus sylvatica „Purple Fountain“ ist aber das ganze Jahr über interessant und nicht nur wegen des dunklen Laubes eine Zierde, sondern auch wegen des einzigartigen Wuchses. Bei [...]