(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');
Gartengeschichten2020-07-06T19:55:13+02:00

Oops...
Slider with alias gartengeschichten not found.

MEINE GARTENGESCHICHTEN

Männer in der Sauna

Nein hier geht’s nicht um Witze, die man unter normalen Umständen nicht erzählt, auch nicht um Geschichten aus dem zwischenmenschlichen Bereich. Mein Erlebnis ist erst ein paar Tage her. Ich war unterwegs um an einem dieser herrlichen Herbsttage eine Sendung für „Natur im Garten“ zu drehen. Am Abend im Hotel genoss ich den Wellnessbereich. Zunächst alleine...

Erinnerungen an Biogarten-Päpstin Marieluise Kreuter

Plaudereien auf Reisen bringen viele Bekannt- und Freundschaften. Sie zeigen sehr schnell, „wie klein doch die Welt ist“. Als Journalist bin ich für die Recherchen meiner Sendungen und Bücher schon viel herum gekommen. Vor mehr als 20 Jahren führte mich der Weg dann zu Marieluise Kreuter, der „Biogarten-Päpstin“ mit der ich mehr als 200 Radiosendungen gestaltet habe.

Winterfreuden und Sommerstress

Was? Winterfreuden? Jetzt – kurz vor dem Sommer! Ja, es sind die Winterfreuden, die nun nach und nach per Paketdienst bei mir eintreffen. Im Jänner, als der grüne Daumen wieder zum Leben erwachte, kamen – dutzende Kataloge aus aller Herren Länder ins Haus. Von den Kräuterraritäten bis hin zu seltenem Gemüse. Webshops luden per E-Mail zum bestellen ein.

Nach oben