(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Best of der Garten für intelligente Faule

2020-03-22T21:50:46+01:00

Mit 80 neuen Gartenfragen und Tipps für erste Hilfe im Garten Volkssport Faulenzer -Garteln! Karl Plobergers Leidenschaft fürs Garteln hat in der Kindheit begonnen. Damals war es Entdeckerlust und Neugierde: Wie kann es sein, dass aus einem Samenkorn ein Radieschen [...]

Best of der Garten für intelligente Faule2020-03-22T21:50:46+01:00

„365 Gartenfragen – und Antworten für intelligente Faule“

2020-03-22T21:49:02+01:00

Ab sofort ist es erhältlich – mein neues Buch „365 Gartenfragen – und Antworten für intelligente Faule“. Wo immer ich hinkomme, werde ich um Rat gebeten. In meinem 18. Buch begleite ich Sie deshalb mit den wichtigsten Fragen, Antworten und [...]

„365 Gartenfragen – und Antworten für intelligente Faule“2020-03-22T21:49:02+01:00

Einfach genial gärtnern. Meine besten „mach es so“-Tipps

2020-07-06T19:57:44+02:00

Allround-Hilfe vom Biogärtner: Einsteiger lernen in dem Ratgeber, in welcher Erde sich Zucchini am wohlsten fühlen, was es mit dem „Gärtnern im ersten Stock“ auf sich hat und woher eigentlich der Humus kommt. Wertvolle Tipps gibt es zum Beispiel auch [...]

Einfach genial gärtnern. Meine besten „mach es so“-Tipps2020-07-06T19:57:44+02:00

Kamelie

2020-05-28T19:58:17+02:00

Die Kamelie ist der Inbegriff der Schönheit und des Reichtums. Doch die Diva hat Vorlieben. Idealerweise steht sie in ungeheizten, bei Sonnenschein gut gelüfteten Wintergärten und Gewächshäusern. Temperaturen im Winter zwischen 5 und 10 Grad sind ideal. Niemals trockene Luft [...]

Kamelie2020-05-28T19:58:17+02:00

Baumwelten

2016-01-30T13:21:16+01:00

Einen alten Baum umarmen, ehrfürchtig unter der Krone einer uralten Eiche stehen – das ist für jeden Menschen ein beeindruckender Moment. Der prachtvolle Bildband „Baumwelten und ihre Geschichten“ (Kosmos Verlag, € 49,99) entführt uns in diese Welt. „Bäume und [...]

Baumwelten2016-01-30T13:21:16+01:00

Weihnachtliche Pflanzen

2016-02-08T15:47:35+01:00

Weihnachtsstern, Amaryllis oder Tannenschmuck – eine Fensterbank voller blühender Zimmerpflanzen erhellt den trübsten Wintertag, meint Annette Diekmann-Müller. In dem Buch „Weihnachtsstern und Mistelzweig: Mit Pflanzen durch die Winterzeit“ (Verlag Thorbecke, € 22,90) werden traditionelle, aber auch weniger bekannte Winterpflanzen vorgestellt. [...]

Weihnachtliche Pflanzen2016-02-08T15:47:35+01:00

Bücher zum Thema Gewächshaus und Wintergarten

2016-02-08T15:48:08+01:00

Zum Thema Gewächshaus habe ich zwei interessante Bücher gefunden. "Das Kleingewächshaus" von Eva Schumacher und "Meine grüne Oase – Wintergärten mit Pflanzen schön gestalten" von Ursula Kopp. In beiden Werken gibt es zahlreiche Tipps, worauf man beim Gewächshaus und beim [...]

Bücher zum Thema Gewächshaus und Wintergarten2016-02-08T15:48:08+01:00

Herbstenzian

2016-02-08T17:00:43+01:00

Dieser prachtvolle Enzian (Gentiana sinoornata) bildet dichte üppige Rasen aus und erfreut uns im Herbst mit seinen großen azurblauen Blüten, die außen oft mit hübschen schwarz-weissen Längsstreifen versehen sind. Er gehört zu den einfach zu kultivierenden Enzian-Arten, hat nur eine [...]

Herbstenzian2016-02-08T17:00:43+01:00

Atlas der Krankheiten und Schädlinge

2016-02-08T15:49:00+01:00

Alle Krankheiten, Schädlinge und Nützlinge im Obst- und Weinbau in einem mehr als 500 Seiten starken Buch zu vereinen, das ist nicht nur eine gewaltige Leistung, es ist auch das erste Mal, dass dabei ausschließlich umweltschonende Strategien als Maßnahmen empfohlen [...]

Atlas der Krankheiten und Schädlinge2016-02-08T15:49:00+01:00
Nach oben