(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

„Romantische Gartenreisen in England“

2016-04-15T15:21:32+02:00

Wohin fährt man, wenn man England auf eigene Faust entdecken will? Die Autorin Anja Birne hat in ihrem Buch „Romantische Gartenreisen in England“ (Verlag Callwey, € 39.95) in sechs Touren die für sie schönsten Gärten der Insel beschrieben. 45 Gartenportraits [...]

„Romantische Gartenreisen in England“2016-04-15T15:21:32+02:00

Spinat-Cognactorte

2016-04-11T12:17:07+02:00

Diese Woche verrate ich Ihnen ein süßes Gemüsegeheimnis! Besonders im Frühling ist dies eine ideale "Gärtnertorte"! Lassen Sie sich vom Namen der Torte nicht abschrecken, den Spinat schmeckt man überhaupt nicht. Die frische, grüne Farbe der Torte lässt sofort Frühlingsgefühle [...]

Spinat-Cognactorte2016-04-11T12:17:07+02:00

Gärtnern mit den Kräften der Natur

2016-03-24T08:29:32+01:00

„Biodynamisch Gärtnern – Pflanzen, säen, ernten im Einklang mit den Natur- und Mondzyklen“, ist ein Buch (Verlag Dorling Kindersley, € 20,60), das erstmals in einer einfachen und mit vielen Bildern gestaltete Komplettdokumentation dieses Gärtnerns mit den ganz speziellen Präparaten (vergrabene [...]

Gärtnern mit den Kräften der Natur2016-03-24T08:29:32+01:00

Brennnessel

2022-04-12T21:55:13+02:00

Die Brennnessel dürfte eigentlich gar nicht in der Liste der Unkräuter stehen, so wertvoll ist diese Pflanze. Sowohl als Spinat in der Küche, als auch als Grundlage für die Kräuterjauchen ist diese Pflanze im Biogarten gern gesehen. Sie kommt auf [...]

Brennnessel2022-04-12T21:55:13+02:00

Das Europäische Gartenbuch 2016

2016-03-16T07:55:47+01:00

Der alljährlich vergebene Buchpreis geht diesmal an ein Buch des Callwey Verlages, das von Catherine Radon und von Claudia Arlinghaus ins Deutsche geschrieben wurde: „Mythos Orchideen. Von leidenschaftlichen Sammlern, fernen Ländern und besonderen Sorten“. Das Buch erzählt die Einführungs- und [...]

Das Europäische Gartenbuch 20162016-03-16T07:55:47+01:00

Zyperns unentdeckte Gärten

2016-02-08T14:28:00+01:00

Steilküsten, Sandstrände, sanfte Hügel und das Troodos-Gebirge – entdecken Sie im Frühling die landschaftliche Vielfalt Zyperns und die reiche Pflanzenwelt dieser Insel. Vor allem die vielen verschiedenen Orchideenarten werden Ihr Herz höher schlagen lassen. Lassen Sie sich zu versteckten Scheunendachkirchen [...]

Zyperns unentdeckte Gärten2016-02-08T14:28:00+01:00

Die Garten Tulln & Kittenberger Erlebnisgärten

2016-02-08T14:22:29+01:00

„Die Garten Tulln“ ist die erste ökologische Gartenschau Europas. In Schiltern bei Langenlois laden die „Kittenberger Erlebnisgärten“ zu einem Besuch ein. Bei dieser Tagesfahrt gibt es Tipps und Tricks von mir! Ausflugsprogramm Abfahrt Vöcklabruck 6.30 Uhr, Wels 7.10 Uhr, Linz [...]

Die Garten Tulln & Kittenberger Erlebnisgärten2016-02-08T14:22:29+01:00

Besuch beim Biogärtner Karl Ploberger 2018

2021-11-22T15:08:44+01:00

Am 9. Juli 2016 gibt es die Möglichkeit, mich in meinem Reich zu Hause am Attersee zu besuchen. Ich zeige Ihnen gemeinsam mit meiner Frau Ulrike die Villa Karulli, den wasserspeienden Drachen am Gartenteich, eine Blumenwiese, den Gemüse- und Obstgarten, [...]

Besuch beim Biogärtner Karl Ploberger 20182021-11-22T15:08:44+01:00

Deutschlands südlichste Gärten

2016-02-08T14:17:14+01:00

Immer wieder auf der Suche nach interessanten Reisezielen habe ich eine neue Gartenreise in den Süden Deutschlands zusammengestellt. Eingebettet in eine herrliche Landschaft mit Blick auf die Alpen liegt der Bodensee und die Blumeninsel Mainau. Die berühmten Inselgärten, interessante private [...]

Deutschlands südlichste Gärten2016-02-08T14:17:14+01:00
Nach oben