(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Kommt das Aus für Maus und Engerling?

2020-09-30T16:26:13+02:00

Es gibt Probleme im Garten, die sind seit Jahrzehnten das beherrschende Thema: Schnecken, Blattläuse und vor allem Wühlmäuse und Engerlinge. Gegen letztere beiden scheint es nun eine Möglichkeit zu geben, sie abzuwehren. Hier stelle ich sie vor. Fallen, fleißige Kätzchen [...]

Kommt das Aus für Maus und Engerling?2020-09-30T16:26:13+02:00

Garteln im Takt der Natur 40/2020

2020-09-30T16:33:48+02:00

Der Herbst ist da – begleitet von viel Niederschlag. Nun ist es Zeit, einige Arbeiten zu erledigen. Im Garten können jetzt noch die Tomaten gepflegt werden. Entweder abernten oder so weit es geht von allen braunen Blättern befreien. Grüne Tomaten reifen im [...]

Garteln im Takt der Natur 40/20202020-09-30T16:33:48+02:00

Blühendes Bauerngarten-Paradies in der Südoststeiermark

2020-09-28T20:33:00+02:00

Der Charme vergangener Zeiten liegt über einem blühenden Gartenparadies in Unterzirknitz in der Südoststeiermark. Seit 1889 im Familienbesitz hat der Garten viele Veränderungen durchgemacht. Zu sehen ist er am 4. Oktober in der TV-Sendung „Natur im Garten“ (17.05 Uhr, ORF2). [...]

Blühendes Bauerngarten-Paradies in der Südoststeiermark2020-09-28T20:33:00+02:00

Ein Naturparadies für Insekten in „Natur im Garten“

2020-09-24T10:56:20+02:00

Ein Garten voller Üppigkeit und Überraschungen im Waldviertel – Gerlinde und Ingomar Hofbauer haben im Niederösterreichischen Geras ein Naturparadies für Insekten angelegt. Zu sehen ist der Garten am 27. September um 17.05 Uhr in der Sendung „Natur im Garten“ (ORF2). [...]

Ein Naturparadies für Insekten in „Natur im Garten“2020-09-24T10:56:20+02:00

Ideen: So können Sie Frühlingsblumenzwiebeln pflanzen!

2020-09-26T10:16:01+02:00

Wenn das Gartenjahr noch voll im Laufen ist, dann heißt es schon an den Frühling 2021 zu denken, denn im September beginnt die Pflanzzeit für die Frühlingsblumenzwiebeln. Doch die Blütenpracht, die nach dem Winter wieder Lust aufs Garteln macht, ist [...]

Ideen: So können Sie Frühlingsblumenzwiebeln pflanzen!2020-09-26T10:16:01+02:00

Garteln im Takt der Natur 39/2020

2020-09-24T09:31:36+02:00

Wir stehen mitten im Vollherbst. Neben dem Pflanzen der Blumenzwiebeln heißt es nun Äpfel und Birnen zu ernten. Kompost auf Baumscheiben und bei den Beeren ausbringen. Wühlmäuse (mit Fallen) bekämpfen. Empfindliche Kübelpflanzen zum Haus stellen. Citrus nun deutlich weniger gießen. [...]

Garteln im Takt der Natur 39/20202020-09-24T09:31:36+02:00

… und ich werde wieder einen Garten anlegen!

2020-09-24T08:16:22+02:00

Kalender und Wetterbericht sind für mich Luxus – die Anzahl der Mails auf meiner Homepage sagen alles. Die herrlichen Herbsttage genügen und schon klettert die Zahl der Anfragen: Schütterer Rasen, zu hohe Hecke und natürlich die Sorgen um die fast [...]

… und ich werde wieder einen Garten anlegen!2020-09-24T08:16:22+02:00

Jetzt werden (die meisten) Zwiebeln und Knollen gepflanzt

2022-03-16T10:07:50+01:00

Jetzt ist die Zeit, Blumenzwiebeln (Ausnahme: Tulpen) oder Knollen zu pflanzen. Hier erkläre ich den Unterschied zwischen Zwiebeln und Knollen und gebe Tipps, damit es im Frühling wunderbar blüht. Zwiebeln Die bekannteste Zwiebelpflanze ist sicherlich die Tulpe. Auch die Hyazinthen [...]

Jetzt werden (die meisten) Zwiebeln und Knollen gepflanzt2022-03-16T10:07:50+01:00

„Natur im Garten“ in Pfaffstätten

2020-09-19T15:42:49+02:00

In Pfaffstätten in Niederösterreich werden seit 2015 Beete von ehrenamtliche GemeindebürgerInnen mit typischen Wildstauden der Region angelegt, die mit Trockenheit gut zurechtkommen – ein Paradies für Insekten. In Zeiten des Klimawandels sind diese Staudenbeete eine passende, nachhaltige Art der öffentlichen [...]

„Natur im Garten“ in Pfaffstätten2020-09-19T15:42:49+02:00

Garteln im Takt der Natur 38/2020

2020-09-17T09:35:07+02:00

Die herrlichen Spätsommertage der letzten Wochen haben noch einmal die Pflanzen zum Wachstum angeregt. Daher heißt es jetzt vor allem genießen. Wird es nun kühler und feuchter, beginnt die Vorbereitung auf den wirklichen Herbst! Gemüsegarten: Tomaten ernten und eventuell im [...]

Garteln im Takt der Natur 38/20202020-09-17T09:35:07+02:00
Nach oben