(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Corona lässt die Pflanzen wachsen

2020-11-17T18:59:55+01:00

Mein stärkstes Reisejahr war vor drei Jahren. Da verbrachte ich nicht weniger als 143 Nächte im Hotel und war viele Tage nicht daheim. Die Ehefrau nahm das mehr oder weniger gefasst hin, hing doch die gesamte Belastung, was Garten und [...]

Corona lässt die Pflanzen wachsen2020-11-17T18:59:55+01:00

„Natur im Garten“ in Herberstein

2020-11-17T19:04:19+01:00

Der Wüstengarten der Familie Gußmagg in St. Johann bei Herberstein in der Steiermark bietet eine große Vielfalt an trockenheitsverträglichen Pflanzen, die mit besonderen Formen und Farben bestechen. Neben den Wüstenbeeten mit winterharten Kakteen, Palmlilien und bunten Mittagsblumen entführen noch weitere Themenbereiche [...]

„Natur im Garten“ in Herberstein2020-11-17T19:04:19+01:00

Gehasst – geliebt – ein Pionier: Moose!

2020-11-09T17:12:06+01:00

Wenn in den nächsten Wochen wieder die Advent- und Weihnachtsdekoration in die Wohnungen kommt, dann darf eines nie fehlen: das Moos. Ob in der Krippe oder als Abdeckung bei Gestecken, die grünen Teppiche sind allgegenwärtig. Im Garten wird das Moos [...]

Gehasst – geliebt – ein Pionier: Moose!2020-11-09T17:12:06+01:00

Garteln im Takt der Natur 46/2020

2020-11-09T16:36:13+01:00

Noch stehen die robusten Kübelpflanzen im Freien und bleiben auch dort, bis wirklich starke Fröste drohen. Rosen kann man schon anhäufeln, Reisig kommt erst im Dezember zu den Rosen. Bei den Obstbäumen jetzt schon alle Fruchtmumien und noch anhaftendes Laub [...]

Garteln im Takt der Natur 46/20202020-11-09T16:36:13+01:00

„Natur im Garten“ im Marchfeld

2020-11-09T21:06:30+01:00

Mitten im Marchfeld liegt der 2.200 m² große Garten der Familie Mahr. Aus einem Brachland ist ein Paradies für Insekten und Vögel geworden. Aber: Der Schaugarten ist noch lange nicht fertig, denn er passt sich dem Wissen und Können seiner [...]

„Natur im Garten“ im Marchfeld2020-11-09T21:06:30+01:00

Frische Vitamine – selbst gezogen!

2020-11-03T10:11:09+01:00

Die Zeit der großen Gemüseernte im Garten ist vorüber, dennoch lassen sich auch auf die Schnelle frische Vitamine noch selbst ziehen. Sogar auf der Fensterbank. Die Lösung heißt Microgreen und Sprossen! Ob Linsen oder Mungobohnen, ob Rettich, Senf oder Brokkoli oder [...]

Frische Vitamine – selbst gezogen!2020-11-03T10:11:09+01:00

Garteln im Takt der Natur 45/2020

2020-11-03T09:38:17+01:00

Allmählich kehrt Ruhe im Garten ein. Falls Sie folgende Tätigkeiten noch nicht erledigt haben, dann sollten Sie darauf nicht vergessen! Wasserleitungen ablassen, Schläuche wegräumen, Gießkannen ausleeren und verkehrt herum aufhängen – damit der Frost keinen Schaden anrichtet, Nach wie vor [...]

Garteln im Takt der Natur 45/20202020-11-03T09:38:17+01:00

Grünes Glück für graue Tage

2020-11-03T10:30:16+01:00

Der November ist diesmal gleich doppelt grau. Einerseits die Witterung, die nur noch wenig Tageslicht bietet, oft Nebel bringt und nach dem feurigen Laubfall nun nur noch die kahlen Äste übrig lässt. Und dann die neuerlichen Einschränkungen, die die Corona-Pandemie [...]

Grünes Glück für graue Tage2020-11-03T10:30:16+01:00

„Natur im Garten“ in Niederneukirchen

2020-11-03T14:46:35+01:00

Der mit viel Liebe von Josefine Lengauer angelegte und gepflegte 800 m2 große Garten in Niederneukirchen in Oberösterreich ist für Besitzer und Gartenbesucher eine Oase der Entspannung. Fast das ganze Jahr über sind blühende Stauden, Sträucher sowie Bäume zu sehen [...]

„Natur im Garten“ in Niederneukirchen2020-11-03T14:46:35+01:00

So können Sie Chilis überwintern

2020-10-29T21:21:16+01:00

Chilis gibt es in den verschiedensten Farben, Formen und Schärfegraden. Die Pflanzen können auch ganz einfach überwintert werden. Hier erkläre ich, wie Sie die wunderbare Frucht ins nächste Jahr hinüberretten. „Thunder Mountain Longhorn“ ist eine ganz einzigartige Chilischote: sie wird [...]

So können Sie Chilis überwintern2020-10-29T21:21:16+01:00

Laub, das „Gold des Gärtners“!

2020-10-28T11:25:51+01:00

Es leuchtet goldgelb, blutrot oder grell orange – das Laub hat nun seinen großen Auftritt. Für die einen ist es ein Naturschauspiel – für andere die große Plagerei... „Das ist ja ein Laubbaum – der macht Mist“! Doch damit liegt [...]

Laub, das „Gold des Gärtners“!2020-10-28T11:25:51+01:00
Nach oben