(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Ein kunstvoller Garten in „Natur im Garten“

2021-10-13T09:06:02+02:00

Einen kunstvollen Garten im Kärntner Bleiburg haben Josef Pototschnig und seine Partnerin Maria angelegt. Objekte aus Plexiglas, aber auch viele Regenschirme und Schaufensterpuppen zieren diesen außergewöhnlichen Garten. Die 4000 m2 große Grünoase hat außerdem eine gigantische Bambushecke, einen idyllischen Teich [...]

Ein kunstvoller Garten in „Natur im Garten“2021-10-13T09:06:02+02:00

Kompost: Das Herbstgold des Gartens

2021-10-06T10:38:20+02:00

Unmengen an Laub, die Reste von den Balkonblumen oder der letzte Rasenschnitt – das alles wandert nicht zur Grünschnittdeponie, sondern auf den eigenen Kompost! Wer jetzt im Herbst mit der Neuanlage eines Komposthaufens beginnt, der kann schon in wenigen Monaten [...]

Kompost: Das Herbstgold des Gartens2021-10-06T10:38:20+02:00

Ein besonderer Dachgarten in „Natur im Garten“

2021-10-06T10:56:54+02:00

Auf dem 13. Stock des Science Tower in Graz versteckt sich ein besonderer Dachgarten. Im Rahmen des Rooftopfarming-Projekts werden hier in luftiger Höhe in großen Beeten unter anderem steirische Köstlichkeiten wie Kren, Käferbohnen, Mais oder Paradeiser angebaut. Aber auch Exoten [...]

Ein besonderer Dachgarten in „Natur im Garten“2021-10-06T10:56:54+02:00

Herbst ist Heidezeit

2021-09-27T11:23:22+02:00

Blickt man in die Verkaufs-Gewächshäuser der Gärtnereien, dann ist zurzeit die Farbenpracht des Herbstes dominierend. Neben den traditionellen Chrysanthemen sind die Heidepflanzen gefragt. Einige sind absolut winterhart, die meisten kommen aber aus Südafrika und überstehen den Frost nicht. [...]

Herbst ist Heidezeit2021-09-27T11:23:22+02:00

Garteln im Takt der Natur 39/2021

2021-09-28T10:51:35+02:00

Der goldene Herbst lässt nun viele Arbeiten zu, die im kommenden Jahr das Garteln deutlich erleichtern. Nach wie vor aber gilt: Nicht zu viel Aufräumen, denn dann haben viele Nützlinge eine Chance, den Winter im Garten zu überstehen. Hecken lassen [...]

Garteln im Takt der Natur 39/20212021-09-28T10:51:35+02:00

Blumenreicher Naturgarten im Südburgenland

2021-09-28T10:26:08+02:00

„Tun und lassen – Die Seele des Gartens ist die Vielfalt“, so lautet das Motto der Gartenbesitzerin Saskia Hula. Ihren blumenreichen Naturgarten in Heugraben im Südburgenland hat sie mit viel Liebe rund um ein renoviertes altes Bauernhaus angelegt. Reich blühende [...]

Blumenreicher Naturgarten im Südburgenland2021-09-28T10:26:08+02:00

Vitamine für den Winter – das wächst auch in der kalten Jahreszeit

2021-09-21T10:29:53+02:00

Die Tage werden kürzer, die Beete im Gemüsegarten leeren sich. Lange Jahre war der Winter die tote Zeit im Garten, doch Versuche haben gezeigt: Viele Gemüsearten sind absolut wintertauglich und schmecken köstlich. Hier die 10 besten Wintergemüsearten, die auch jetzt [...]

Vitamine für den Winter – das wächst auch in der kalten Jahreszeit2021-09-21T10:29:53+02:00

Garteln im Takt der Natur 38/2021

2021-09-21T09:16:01+02:00

Die Kastanien sind reif – der Vollherbst ist da. Im Garten kann nun das kommende Gartenjahr vorbereitet werden. Das ist jetzt zu tun: Rasen mähen und düngen. Am besten vor einem Regen. Verwendet werden sollte ein organischer Dünger oder jedenfalls [...]

Garteln im Takt der Natur 38/20212021-09-21T09:16:01+02:00
Nach oben