(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Die Adventmillionäre: Rote Sterne, weiße Rosen

2023-12-03T21:45:04+01:00

Wer in diesen Tagen in Gärtnereien oder Gartencenter geht, sieht sie zu tausenden: Weihnachtssterne und Christrosen. Das war aber nicht immer so! Der Weihnachtsstern, der heute mit botanischem Namen Euphorbia pulcherrima, also das allerschönste Wolfsmilchgewächs, heißt, hatte ursprünglich den botanischen Namen [...]

Die Adventmillionäre: Rote Sterne, weiße Rosen2023-12-03T21:45:04+01:00

Garteln im Takt der Natur 47/2021

2021-11-21T20:52:47+01:00

Nach wir vor kann man im Garten Gehölze setzen. Gerade die sogenannten „wurzelnackten“ Bäume und Sträucher sind nun in einer Ruhephase und verkraften das Umsetzen besonders gut. Hecken, wie zum Beispiel Liguster oder Hainbuche, bekommt man nun preisgünstig und kräftiges [...]

Garteln im Takt der Natur 47/20212021-11-21T20:52:47+01:00

Gartenreisen nach England: Cornwall, Chelsea Flowershow und London

2021-11-17T22:03:26+01:00

Cornwall, bekannt aus den Rosamunde Pilcher-Filmen, die einzigartige Chelsea Flower Show und die Parade zum 70-jährigen Thronjubiläum: Das England-Reiseprogramm meiner Reise 2022 ist außergewöhnlich und ich bin mir mit einem Daumen halten sicher: Im Mai werden wir – so [...]

Gartenreisen nach England: Cornwall, Chelsea Flowershow und London2021-11-17T22:03:26+01:00

Garteln im Takt der Natur 47/2021

2021-11-16T16:38:15+01:00

Es ist die Zeit der letzten Arbeiten im Garten und auf der Terrasse. Wichtigste Maßnahme ist nun, dass alle Wasserleitungen abgedreht und entleert werden. Schläuche, Brausen und Düsen frostfrei oder wasserlos lagern. Pumpen, die in Teichen stehen und nicht vor [...]

Garteln im Takt der Natur 47/20212021-11-16T16:38:15+01:00

Gartenreisen in „diesen Zeiten?“

2021-11-17T17:05:05+01:00

Wo immer ich in den letzten Tagen von meinen geplanten Reisen erzählte, leuchteten die Augen der Gartenfreundinnen und Gartenfreunde. In diesen grauen Novembertagen mit einer Katastrophenmeldung nach der anderen braucht man einen Lichtblick, sind sich die Blumenfans einig. „Aber werden [...]

Gartenreisen in „diesen Zeiten?“2021-11-17T17:05:05+01:00

Der Natur im Garten-Jahresrückblick

2021-11-11T09:12:38+01:00

Vielfältig und artenreich – das sind Österreichs Gärten. So unterschiedlich sie auch sind, etwas haben alle grünen Paradiese von „Natur im Garten“ gemeinsam: das biologische Gärtnern! Die Vielfalt an Gartenschätzen präsentiert unser Jahresrückblick 2021 - vom üppig blühenden Bauerngarten, einem [...]

Der Natur im Garten-Jahresrückblick2021-11-11T09:12:38+01:00

Garteln im Takt der Natur 45/2021

2021-11-09T20:18:12+01:00

Laub ist nach wie vor das große Thema für alle Gartenbesitzer. Weil viele Fragen auftauchen: Die Blätter sollte man unbedingt von Rasen- und auch Blumenwiesen entfernen. Allerdings nicht wegbringen, sondern unter Hecken oder auf Beeten den Winter über liegen lassen. [...]

Garteln im Takt der Natur 45/20212021-11-09T20:18:12+01:00

Zeit zum Blumenzwiebeln retten

2021-11-09T15:20:47+01:00

Geht man jetzt in die Gärtnereien und Gartencenter, dann sieht man meist die letzten Reste der Frühlingsblumenzwiebeln in Körben und Kisten mit dem absoluten Lockpreis von 50 und mehr Prozenten. „Retten Sie auch die Blumenzwiebeln?“, fragte mich letzte Woche eine [...]

Zeit zum Blumenzwiebeln retten2021-11-09T15:20:47+01:00

Wildromantische Grünerholungszone in „Natur im Garten“

2021-11-03T22:36:20+01:00

Eine wildromantische, abwechslungsreiche Grünerholungszone in Laxenburg - das ist der Kaiser Franz Joseph-Park. In der Art eines Cottage Gartens angelegt, zeichnet sich diese Anlage durch klimawandeltaugliche Blühpflanzen, einen Naschgarten, alte Stein- und Holzelemente, Trockenmauern und bienenanziehenden Staudenbeete aus. Zu sehen [...]

Wildromantische Grünerholungszone in „Natur im Garten“2021-11-03T22:36:20+01:00

Grünes Gift für Kinder, Katz und Hund

2021-11-03T18:03:34+01:00

So wichtig die Zimmerpflanzen für Raumklima und unsere Psyche sind, einige der Topfblumen sind für kleine Kinder und Haustiere gefährlich. Hier einige der bekanntesten Pflanzen, die zum Teil viel Gift enthalten. Aber: Vergiftungen mit Pflanzen treten viel seltener auf, als [...]

Grünes Gift für Kinder, Katz und Hund2021-11-03T18:03:34+01:00
Nach oben