(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

„Vorstellbar“ – die Wahlentscheidung!

2023-08-22T14:18:12+02:00

Wenn wir in diesen Wochen wieder viele der grünen Oasen vorstellen, die von den Landsleuten liebevoll gepflegt werden, dann stellt sich gegen Ende der Gartensaison für mich die Frage – und welcher ist der Schönste? Genau so geht es bei [...]

„Vorstellbar“ – die Wahlentscheidung!2023-08-22T14:18:12+02:00

Tomaten haben es heuer nicht leicht!

2023-08-14T22:01:30+02:00

Viel Regen und neue Schädlinge setzen den Lieblingsfrüchten der Österreicherinnen und Österreicher ziemlich zu. Dennoch bleibt dieses Gemüse der absolute Hit. Hier ein Überblick über ganz neue und altbekannte Probleme mit Tomaten: Tomatenrostmilbe Ein völliger neuer Schädling, der hier [...]

Tomaten haben es heuer nicht leicht!2023-08-14T22:01:30+02:00

Garteln im Takt der Natur 33/2023

2023-08-14T20:08:44+02:00

Zuerst Hitze, dann Regen und dann alles wieder von vorne. Das Wachstum ist dieses Jahr gewaltig. Bäume und Sträucher wachsen enorm, aber auch Krankheiten und Schädlinge greifen um sich. Daher kranke Pflanzenteile sofort entfernen und generell mit Mikroorganismen, Schachtelhalm- und [...]

Garteln im Takt der Natur 33/20232023-08-14T20:08:44+02:00

Hortensien mit Blühgarantie

2023-08-06T16:32:51+02:00

Spätfröste, kalkhaltige Böden und dann noch dazu Vorlieben, was den Dünger betrifft, das alles kennt die Rispenhortensie nicht. Geht man (wieder einmal) von dem aus, was in England absolut im Kommen ist, dann werden diese Hortensien die kommenden Spätsommer-Stars. [...]

Hortensien mit Blühgarantie2023-08-06T16:32:51+02:00

Eine unaussprechliche schöne Gartengegend!

2023-12-03T21:12:35+01:00

Wenn ich mit Gartenfreundinnen und Gartenfreunden auf Reise gehe, dann liegt eine große Vorbereitung dahinter, denn alle Gärten, die wir dann gemeinsam besuchen, habe ich zuvor schon erkundet. So ist sichergestellt, dass alles was in den Beschreibungen steht, auch tatsächlich [...]

Eine unaussprechliche schöne Gartengegend!2023-12-03T21:12:35+01:00

Garteln im Takt der Natur 28/2023

2023-07-26T14:29:05+02:00

Der Hochsommer bringt die schönsten Tage des Jahres, der Garten wird zum grünen Wohnzimmer – vom Frühstück bis zum Late-Night-Dinner! Einzige Aufgabe ist nun das Gießen. Bei Kübelpflanzen oft täglich (oder bei Gemüse im Topf sogar 2x täglich), Beete im [...]

Garteln im Takt der Natur 28/20232023-07-26T14:29:05+02:00

Schottische Gartenparadiese – und einige gelöste Geheimnisse

2023-07-13T16:30:32+02:00

So ganz und gar nicht „schottisch“ sind die Gärten, die ich vor wenigen Tagen mit einer Gruppe von Gartenenthusiasten besuchen durfte. Unter „schottisch“ meine ich hier das Vorurteil, dass diese Landsleute extrem sparsam sind. Ja, ganz das Gegenteil ist der [...]

Schottische Gartenparadiese – und einige gelöste Geheimnisse2023-07-13T16:30:32+02:00

Des Kaisers ewige Blumen

2023-07-04T10:57:07+02:00

Die österreichischen Bundesgärten hüten viele „grüne“ Schätze in den Gewächshäusern von Schönbrunn. Eine Pflanze, die angeblich zu den Lieblingspflanzen von Kaiser Franz Josef gehörte, ist die Begonie - auch genannt Königsbegonie oder Schiefblatt. Früher fand man diese Blattschmuckpflanze als [...]

Des Kaisers ewige Blumen2023-07-04T10:57:07+02:00
Nach oben