(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Reiseerlebnis Teil 3: Blühendes Leben

2016-09-02T10:29:32+02:00

Die Gartenreise ins Allgäu, bei der sich das Land nicht nur im herrlichsten Sonnenschein präsentierte und die 50 Teilnehmer von einem Blütenrausch in den nächsten fielen, brachte uns auf Schritt und Tritt auch ein Stück Oberösterreich mit. Denn der Dahlienzüchter [...]

Reiseerlebnis Teil 3: Blühendes Leben2016-09-02T10:29:32+02:00

Zucchini-Schinken-Carpaccio

2016-08-29T21:51:02+02:00

Die Zucchini-Ernte ist in vollem Gange und die beliebten Kürbisgewächse müssen jetzt in der Küche verarbeitet werden. Diese Woche verrate ich Ihnen ein ganz besonderes Rezept für eine herrliche Vorspeise: Das Zucchini-Schinken-Carpaccio, eines meiner absoluten Lieblingsrezepte an heißen Sommertagen. Zutaten: Carpaccio [...]

Zucchini-Schinken-Carpaccio2016-08-29T21:51:02+02:00

Feigen – die neuen, ganz alten Gartenfrüchte

2022-06-07T17:02:14+02:00

Es hat sich in den letzten Jahren etwas verändert. Waren Feigen früher nur in ganz milden Weinbaugegenden bei uns zu finden, so wachsen sie mittlerweile auch in raueren Gegenden. Denn einerseits wurden frostfestere Sorten gezüchtet und der Klimawandel kommt dieser [...]

Feigen – die neuen, ganz alten Gartenfrüchte2022-06-07T17:02:14+02:00

Tomatenzeit – 10 Tipps für eine lange Ernte

2020-07-06T19:57:34+02:00

Die Ampel mit Minitomaten auf der Terrasse, der Topf mit Paradeisern am Balkon oder gleich ein ganzes Tomatenhaus im Garten. Die Paradiesäpfel sind seit Jahren das begehrteste Gemüse der Österreicher. Geschätzte 25 Kilogramm werden pro Jahr verspeist. Der heurige feuchtwarme [...]

Tomatenzeit – 10 Tipps für eine lange Ernte2020-07-06T19:57:34+02:00

Urlaubserinnerungen Teil 2 – Karlsbader Erkenntnisse

2016-08-17T22:01:02+02:00

Ein Kurzurlaub führte uns dieses Jahr auch ins tschechische Karlsbad. Einer der wohl ältesten Kurorte mit einem ganz besonderen Flair. Seit 400 Jahren wird das bis zu 70 Grad heiße Wasser (das beim ersten Mal ganz und gar nicht gut [...]

Urlaubserinnerungen Teil 2 – Karlsbader Erkenntnisse2016-08-17T22:01:02+02:00

Sieben Tipps für den Sommer voller Regen

2020-07-06T19:57:34+02:00

Der heurige Sommer ist ein typischer Regensommer, allerdings mit dem Unterschied, dass es nicht kalt ist und das Wachstum im Garten dementsprechend gewaltig ist. Dennoch tauchen in so einem tropischen Sommer viele Probleme auf. Hier meine sieben Tipps, was jetzt zu [...]

Sieben Tipps für den Sommer voller Regen2020-07-06T19:57:34+02:00
Nach oben