(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Kürbisknödel „Halloween“

2020-07-06T19:57:30+02:00

"Süßes, sonst gibt's Saures" lautet heute der Spruch für alle Kinder, die um die Häuser der Nachbarschaft ziehen, um etwas Süßes zu ergattern. An diesem gruseligen, schauderhaften Wochenbeginn brauchen wir aber gar nichts Süßes, denn ich verrate Ihnen ein herrliches saures Lieblingsrezept: [...]

Kürbisknödel „Halloween“2020-07-06T19:57:30+02:00

Kürbis-Ragout

2016-10-29T11:12:19+02:00

In dieser Woche gibt es gleich zwei meiner absoluten Lieblingsrezepte im Herbst. Denn passend zu den Kürbisknödeln "Halloween" eignet sich dieses Kürbis-Ragout als Beilage. Sie können es natürlich auch separat servieren. Auf diese Art und Weise verarbeiten Sie Hokkaido-Kürbisse am [...]

Kürbis-Ragout2016-10-29T11:12:19+02:00

Umfrageergebnis: „Laub – was machen Sie damit?

2016-10-28T20:39:20+02:00

Auf meiner Homepage habe ich in den vergangenen Wochen gefragt, was Sie mit dem herabgefallenen Laub machen. Die Mehrheit jener die geantwortet haben, kompostiert es – nämlich 46,67 Prozent. 38,67 Prozent sammeln es mit dem Rasenmäher und mulchen es anschließend [...]

Umfrageergebnis: „Laub – was machen Sie damit?2016-10-28T20:39:20+02:00

Neue Ideen für unsere letzten Gärten

2020-07-06T19:57:30+02:00

In den nächsten Tagen stehen die Friedhöfe wieder im Mittelpunkt. Rund um Allerheiligen werden deshalb „die letzten Gärten“, wie die Gräber oft genannt werden, neu bepflanzt. Das Traditionelle steht hier, wie eine Umfrage unter Gärtnern zeigt, nach wie vor hoch [...]

Neue Ideen für unsere letzten Gärten2020-07-06T19:57:30+02:00

Natur im Garten in Kirchberg an der Pielach

2016-10-28T20:48:51+02:00

Am Sonntag (30.10.2016; 16.05 Uhr, ORF 2) besuche ich eine Gärtnerin in Kirchberg an der Pielach. Ulrike Gansch bezeichnet sich selbst als „Desperate Housewife“ und hat sich ihr Gartenwissen selbst angeeignet. Dafür hat sie Gartensendungen angeschaut, Fachzeitschriften gelesen und durch [...]

Natur im Garten in Kirchberg an der Pielach2016-10-28T20:48:51+02:00

Haferflockenlaibchen

2016-10-02T17:24:42+02:00

Bei diesem Lieblingsrezept der Woche kommt der Kräutergarten zum Einsatz. Denn Küchenkräuter wie Basilikum, Dill, Kerbel, Petersilie und Schnittlauch sind wichtige Bestandteile bei diesem herzhaften Gericht: bei den Haferflockenlaibchen. Diese Laibchen sind im Handumdrehen zubereitet und schmecken wirklich köstlich. Zutaten:  [...]

Haferflockenlaibchen2016-10-02T17:24:42+02:00

Garteln im Takt der Natur 42/2016

2016-10-20T11:36:39+02:00

Wir stehen mitten im Vollherbst, immer mehr Bäume färben ihr Laub. Die kühlen Temperaturen der letzten Wochen haben den Startschuss gegeben. Was sollte nun erledigt werden: Halbreifer Kompost kann auf Beeten und Baumscheiben verteilt werden. Im Gemüsegarten kommt der Kompost erst [...]

Garteln im Takt der Natur 42/20162016-10-20T11:36:39+02:00

Die neue Last – oder der Traum von Süden

2016-10-20T11:36:04+02:00

Gegen Ende der Gartensaison gibt es für mich noch einmal viele Termine für Vorträge und Sprechstunden. Dabei gibt es Gelegenheit, das Gartenjahr revuepassieren zu lassen und die Erfahrungen auszutauschen. Eines hat sich in den letzten Tagen gezeigt: Der Traum vom [...]

Die neue Last – oder der Traum von Süden2016-10-20T11:36:04+02:00
Nach oben