(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Garteln im Takt der Natur 13/2018

2018-03-29T21:37:34+02:00

Das Gartenjahr schreitet heuer langsam voran, das Blühen ist noch zaghaft. Die Fröste der letzten Wochen, der Wind und der teilweise viele Schnee bremsen die Natur. Wir sind daher nach wie vor im Vorfrühling – bei der Schneeglöckchenblüte. Das ist jetzt [...]

Garteln im Takt der Natur 13/20182018-03-29T21:37:34+02:00

Verhindern wir eine Tragödie

2018-03-29T21:36:57+02:00

Der heurige Frühling ist für uns alle kein Zuckerschlecken. Ob Bau- und Straßenarbeiter, die viele Arbeiten nicht oder nur mit enormen Aufwand erledigen können, ob Sportler, die schon längst im Freien trainieren wollen, oder wir Gartenliebhaber, die nach wie vor [...]

Verhindern wir eine Tragödie2018-03-29T21:36:57+02:00

Garteln im Takt der Natur 12/2018

2020-07-06T19:57:00+02:00

In diesen Tagen gilt bei aller Lust aufs Garteln: Abwarten und nichts übereilen (auch wenn es mir manchmal schwerfällt). Trockene, milde Tage kann man zum vorsichtigen Aufräumen der Beete verwenden – zum Bespiel lassen sich jetzt lästige Wurzelunkräuter leicht entfernen. [...]

Garteln im Takt der Natur 12/20182020-07-06T19:57:00+02:00

Die Gartencheckliste für den Start in den Frühling

2020-07-06T19:57:00+02:00

Zuerst war es kein richtiger Winter und dann gegen Ende ein Frost, wie es ihn um diese Zeit schon Jahrzehnte nicht gab. Nach ein paar wärmeren Tagen sollen laut Wettervorhersage jetzt wieder ein paar kalte folgen. Danach aber sollte Frühling [...]

Die Gartencheckliste für den Start in den Frühling2020-07-06T19:57:00+02:00

Garteln im Takt der Natur 11/2018

2018-03-15T14:10:15+01:00

Der phänologische Kalender zeigt uns: Wir sind mit der Schneeglöckchenblüte im Vorfrühling. Erst wenn die Forsythie blüht beginnt der Erstfrühling und die eigentliche Zeit zum Garteln. Jetzt soll es ja noch einige Tage kalt werden, doch wenn danach der Frühling [...]

Garteln im Takt der Natur 11/20182018-03-15T14:10:15+01:00

Duftträumen zum Frühlingsstart

2018-03-15T14:09:42+01:00

Ich hab an dieser Stelle schon einige Male über das olfaktorische Gedächtnis geschrieben: Jener menschliche Sinn, der bei der Geburt nahezu völlig ausgebildet ist und der im Zusammenwirken mit einem emotionalen Erlebnis eine beinahe unauslöschbare Erinnerung auslöst. Für mich haben [...]

Duftträumen zum Frühlingsstart2018-03-15T14:09:42+01:00

Wie geht’s dem Ga(r)(t)ten?

2018-03-08T20:11:57+01:00

In diesen Tagen wird wieder viel über unser grünes, teilweise noch gefrorenes Paradies diskutiert. Wie haben die Pflanzen den Frost überstanden? Was ist abgefroren? Und wann können wir endlich wieder mit dem Garteln loslegen? Eine lustige Verwechslungs-Geschichte hat mit vor einiger [...]

Wie geht’s dem Ga(r)(t)ten?2018-03-08T20:11:57+01:00

Garteln im Takt der Natur 10/2018

2018-03-08T20:04:03+01:00

In weiten Teilen des Landes liegt noch Schnee und der Boden ist gefroren. Daher ist nun nur eines im Garten zu tun: Bäume und Gehölze schneiden! Der wichtigste Schnitt erfolgt an frostfreien Tagen nun beim Wein. Die Triebe des Vorjahres auf [...]

Garteln im Takt der Natur 10/20182018-03-08T20:04:03+01:00

Lenzrosen – die großen Stars des Vorfrühlings

2020-07-06T19:57:00+02:00

Viele Gärten liegen noch unter einer Schneedecke oder schlummern noch im winterlichen grau-braun dahin. Doch richtig gewählt kann das grüne Paradies auch schon im zeitigen Frühling ein blühender Blickpunkt werden. Eine der großartigsten Zutaten dafür sind die Lenzrosen. Ich habe [...]

Lenzrosen – die großen Stars des Vorfrühlings2020-07-06T19:57:00+02:00
Nach oben