(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Garteln im Takt der Natur 26/2019

2019-06-27T09:35:12+02:00

Der Hochsommer ist da! So sehr wir uns über die Wärme freuen, Begleiter sind Gewitter. Niederschläge und Wärme – das sind die Zutaten, die Pilzkrankheiten im Garten nun zu Problemen werden lassen. Einerseits der Grauschimmel (die Botrytis), andererseits aber auch Mehltau [...]

Garteln im Takt der Natur 26/20192019-06-27T09:35:12+02:00

Garteln im Takt der Natur 24/2019

2019-06-14T09:29:35+02:00

Der Regen und die Hitze haben nun das Pflanzenwachstum extrem forciert. Im Garten, auf Balkon und Terrasse gibt es nun einiges zu tun – zum Beispiel Stauden aufbinden, Kübelpflanzen kräftig düngen und wenn möglich, Zimmerpflanzen ins Freie stellen. Hier eine [...]

Garteln im Takt der Natur 24/20192019-06-14T09:29:35+02:00

Garteln im Takt der Natur 22/2019

2019-05-30T20:15:29+02:00

Der nahtlose Übergang von den Eisheiligen zur Schaftskälte hat den Pflanzen einiges abverlangt. Daher nun vorbeugend mit Bio-Pilzspritzmitteln „streicheln“, das stärkt sie. Generell darauf achten, dass - z.B. bei Kisterl - nicht zuviel Wasser steht! Pflanzenstärkend wirken alle Algenpräparate, Schachtelhalmextrakt [...]

Garteln im Takt der Natur 22/20192019-05-30T20:15:29+02:00

Garteln im Takt der Natur 21/2019

2019-05-22T20:03:49+02:00

Der blühende Holunder zeigt uns: Wir sind im Frühsommer angelangt – jedenfalls nach dem phänologischen Kalender. Aufbinden, Abschneiden und Düngen – und dazu die ersten Früchte genießen - das ist die Hauptbeschäftigung in dieser Woche. Hier die Details! Rosen gleich [...]

Garteln im Takt der Natur 21/20192019-05-22T20:03:49+02:00
Nach oben