(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

… dann werde ich wieder Gärtner!

2013-01-14T22:18:30+01:00

Kalender und Wetterbericht sind für mich Luxus – die Anzahl der Mails auf meiner homepage sagen alles. Ein paar milde Wintertage genügen und schon klettert die Zahl der Anfragen: Schütterer Rasen, zu hohe Hecke und natürlich die Sorgen um die zu früh erwachten Frühlingsboten.

… dann werde ich wieder Gärtner!2013-01-14T22:18:30+01:00

Vorfreude und die Sucht des Gärtners

2013-01-12T21:59:58+01:00

Weihnachten ist längst Geschichte, das neue Jahr schon wieder Alltag und der Gartenliebhaber fiebert bereits auf den eigentlichen Jahresbeginn hin: den Start ins Gartenjahr.
Bei mir hat dieser Start heuer extrem früh begonnen: am 22. Dezember...

Vorfreude und die Sucht des Gärtners2013-01-12T21:59:58+01:00

Wie Weihnachten…

2012-12-22T23:28:05+01:00

Mein Garten in Seewalchen ist für manche eine Pilgerstätte. Was mir persönlich gar nicht gefällt, denn im Vergleich zu anderen Gärten ist dieses Paradies von meiner Familie und mir nicht allzu besonders – jedenfalls sehe ich das so. Dennoch bin ich stolz und öffne die Gartentüren einige Male pro Jahr für Gruppen. Ansonsten ist der Garten geschlossen und wirklich ganz privat.

Wie Weihnachten…2012-12-22T23:28:05+01:00

Buchautor und Blumenfreund

2012-12-13T21:19:09+01:00

Dass ich Pflanzen liebe (und beinahe unersättlich) bin, das ist wahrscheinlich allgemein bekannt. Bekannt ist auch, das hab ich an dieser Stelle schon einmal erzählt, dass ich Blumen als Geschenk über alles Liebe. Mehr als jede Flasche Wein, mehr als jede Flasche Schnaps. Dennoch passiert es immer wieder, dass bei den unterschiedlichsten Anlässen das Geschenk „promillehaltig“ ist, „denn Pflanzen haben sie eh genug“.

Buchautor und Blumenfreund2012-12-13T21:19:09+01:00

Schlafende Figuren retteten vor Feuer

2012-12-09T21:13:51+01:00

Gärtnerisch passiert in diesen Tagen wenig. Die Weihnachtssterne dominieren Fensterbänke und Wohnzimmertische. Sind sie gut verpackt durch die Kälte nach Hause gebracht worden, kann man auf ein langes Leben dieser Pflanze hoffen, die für viele als Wegwerfpflanze gilt.

Schlafende Figuren retteten vor Feuer2012-12-09T21:13:51+01:00

Beim Schmücken wird man bequemer

2012-11-30T22:07:18+01:00

Mit der Zeit wird man bequemer – das wird wohl jeder zugeben. Zwar ist bei uns das Haus nach wie vor überreich und sehr gefühlvoll von meiner Frau weihnachtlich geschmückt. Da und dort aber macht sie sich nicht mehr den Stress, wie vor einigen Jahren, als die mittlerweile (fast) erwachsene Tochter  noch ein Kind war.

Beim Schmücken wird man bequemer2012-11-30T22:07:18+01:00

Das aufregendste Reiseerlebnis

2012-11-18T13:19:09+01:00

Wer viel unterwegs ist, kann viel erzählen. Das aufregendste Reiseerlebnis hatte ich vor einigen Jahren mit einer älteren Gartenliebhaberin, die dachte der Abflug sei erst am nächsten Tag...

Das aufregendste Reiseerlebnis2012-11-18T13:19:09+01:00

Traumjob im Grünen

2012-11-15T20:45:12+01:00

Seit acht Jahren habe ich wohl einen der schönsten Jobs, den es gibt: Moderator einer Gartensendung. Ich lerne viele nette Menschen kennen, sehe traumhafte Gärten und lerne dabei noch sehr viel dazu, denn die Erfahrungen von Gartenenthusiasten sind der beste "Dünger".

Traumjob im Grünen2012-11-15T20:45:12+01:00

Wildgenüsse für Verwandtschaft

2012-11-09T20:24:47+01:00

Stammleser kennen die Tradition bei uns zu Hause schon. Wird zum Wildessen geladen, dann wissen die Verwandten: Arbeitskleidung anziehen.Diesmal war es ein fast spätsommerlicher Tag, der ideal zum Einräumen der letzten Kübelpflanzen war.

Wildgenüsse für Verwandtschaft2012-11-09T20:24:47+01:00

Laubgeschichte

2012-11-04T16:10:19+01:00

Es ist wie das Murmeltier, das es Jahr für Jahr wieder in die Schlagzeilen schafft: der Laubfall. Zur Zeit des Höhepunkts sorgt er einerseits für herrlich dekorierte Waldwege, dick gepolsterte Gartenbeete, aber auch für schwitzende Gartenbesitzer. Doch nicht nur diese stöhnen.

Laubgeschichte2012-11-04T16:10:19+01:00

Nackt gegen Getopft

2012-10-20T18:19:15+02:00

Es ist schon eine kuriose Situation. So sehr es von den Experten empfohlen wird, so groß die Erfahrung ist – die Gehölzpflanzung im Herbst ist „out“. Für Profis ist es kein Thema: Herbst ist die beste Pflanzzeit. Aber bei vielen Hobbygärtnern bedeutet der Herbst nur noch Aufräumen und „Schluss mit Garten“.

Nackt gegen Getopft2012-10-20T18:19:15+02:00

Rettet die Zwiebeln

2012-10-11T20:18:15+02:00

Als einer, der so viel in der Öffentlichkeit steht, wie ich, bekommt natürlich die Wünsche und Anliegen von Vielen vorgebracht. Da kam vor einigen Monaten der Wunsch aus der Steiermark:

Rettet die Zwiebeln2012-10-11T20:18:15+02:00
Nach oben