(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Sieben Mal bessere Luft durch Pflanzen

2025-11-04T18:07:28+01:00

Die Tage werden kürzer, die Zeit, die wir nun in den Wohnungen verbringen wird, immer länger. Da hat das Verbessern des Raumklimas eine große Bedeutung – vor allem, weil neben der trockenen Luft, dem Staub oft noch viele Schadstoffe [...]

Sieben Mal bessere Luft durch Pflanzen2025-11-04T18:07:28+01:00

Ein irischer Schau- und Nutzgarten in „Natur im Garten“

2025-11-04T18:27:55+01:00

In Irlands Hauptstadt Dublin liegen die Airfield Estate Gärten. Ein lebendiges Stück Geschichte, das gleichzeitig zeigt, wie nachhaltig Garteln heute sein kann. Diese Verbindung von Landwirtschaft und Gartenkunst macht den Ort einzigartig. Zu sehen ist der Schau- und Nutzgarten [...]

Ein irischer Schau- und Nutzgarten in „Natur im Garten“2025-11-04T18:27:55+01:00

Ein Traumgarten aus einem ehemaligen Acker

2025-11-04T18:44:17+01:00

Aus einem ehemaligen Acker ist über die letzten Jahrzehnte ein Traumgarten geworden. Das Paradies von Gabriela und Helmut Hirschmüller liegt im niederösterreichischen Wölbling. Das Besondere: in den Baumkronen versteckt sich eine eigene Sternwarte. Neben einem Naturteich, Staudenbeeten und vielen [...]

Ein Traumgarten aus einem ehemaligen Acker2025-11-04T18:44:17+01:00

Reisedoku: Das blühende Dublin

2025-10-30T17:37:12+01:00

Ich bin unterwegs, um Gartenparadiese in Irland zu entdecken. Irland ist als „grüne Insel“ bekannt – voller atemberaubender Naturlandschaften. Doch die kleine Insel im Atlantik hat auch viele versteckte blühende Paradiese. Manche für echte Freaks. Sowohl was Pflanzen, als [...]

Reisedoku: Das blühende Dublin2025-10-30T17:37:12+01:00

Der Fahrplan für das Gartenfinale

2025-10-15T09:45:21+02:00

Tag für Tag wird nun das Tageslicht weniger, die Temperaturen kommen nur noch selten über die 20 Grad hinauf. In den letzten Tagen des Gartenjahres werden die Weichen für das nächste Gartenjahr gestellt und es gilt, Pflanzen, Böden und Gartengeräte [...]

Der Fahrplan für das Gartenfinale2025-10-15T09:45:21+02:00

Garteln in Takt der Natur – Kübelpflanzen versorgen!

2025-10-14T08:58:30+02:00

Es ist nun an der Zeit, einige der Kübelpflanzen ins Winterquartier zu bringen. Allerdings sollten die robusten Pflanzen möglichst lange im Freien bleiben: Oleander, Olive, Gewürzlorbeer oder Hanfpalmen geht es draußen viel besser, als im Haus. Wichtig ist es aber, [...]

Garteln in Takt der Natur – Kübelpflanzen versorgen!2025-10-14T08:58:30+02:00

Natur im Garten: Spielplatz wird Wohlfühlgarten

2025-11-04T18:50:44+01:00

Aus einem Spielplatz für die Kinder wurde über die Jahrzehnte ein liebevoll gestalteter Wohlfühlgarten. Das blühende Reich von Elfriede Kirnbauer-Luger im burgenländischen Riedlingsdorf schmückt ein Schwimmteich, Obstbäume, eine Blumenwiese und eine Laube aus Recycling-Material. Zu sehen ist der Garten [...]

Natur im Garten: Spielplatz wird Wohlfühlgarten2025-11-04T18:50:44+01:00

Jetzt ist wieder Alpenveilchen-Zeit

2025-10-08T12:22:26+02:00

Sie sind ein Dauerbrenner als typische Winterpflanze – nicht nur im Zimmer, sondern auch auf Balkon und Terrasse: die Alpenveilchen - genauer: Cyclamen persicum. Ursprünglich stammt die Pflanze aus den Gebirgsregionen rund um das östliche Mittelmeer, von der Türkei [...]

Jetzt ist wieder Alpenveilchen-Zeit2025-10-08T12:22:26+02:00

Garteln im Takt der Natur – erste Fröste, Sturm und Kälte

2025-10-08T12:22:43+02:00

Erste Fröste in manchen Gegenden, dazu Sturm und Kälte – der Herbst kam so früh, wie schon lange nicht. Daher heißt es nun, in die Hände zu spucken und das Gartenjahr zu vollenden. Das ist jetzt noch zu tun: Im [...]

Garteln im Takt der Natur – erste Fröste, Sturm und Kälte2025-10-08T12:22:43+02:00
Nach oben