(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Garteln im Takt der Natur 29/2012

2012-07-20T18:47:07+02:00

Sommerzeit ist Zeit zum Gießen, Düngen, Abschneiden und Aufbinden – noch sind wir im Hochsommer, denn die Fruchtreife des Klarapfels (die Kerne im Apfel müssen braun sein) hat noch nicht begonnen. Er läutet bereits den Spätsommer.

Garteln im Takt der Natur 29/20122012-07-20T18:47:07+02:00

Garteln im Takt der Natur 28/2012

2012-07-12T23:00:00+02:00

Ernten und genießen: Wenn im Gartenkalender nun so oft das Wort „genießen“ zu finden ist, dann kommt das nicht von ungefähr. Wer im Frühjahr das Fundament fürs Wachsen legt, kann jetzt im doppelten Sinn ernten: Genuss und Erholung.

Garteln im Takt der Natur 28/20122012-07-12T23:00:00+02:00

Garteln im Takt der Natur 27/2012

2012-07-05T12:38:52+02:00

Mit der Blüte der Linde sind wir nach wie vor im Hochsommer. Das ist die Zeit fürs Gießen und Genießen. Auch wenn heuer stellenweise Regen im Übermaß vom Himmel kommt, Balkonblumen und Kübelpflanzen müssen gegossen werden.

Garteln im Takt der Natur 27/20122012-07-05T12:38:52+02:00

Garteln im Takt der Natur 26/2012

2012-06-29T08:48:09+02:00

Mit der Sommerblüte der Linde hat der Hochsommer begonnen. Es ist die Zeit in der der Genuss im Mittelpunkt steht, ein paar Dinge kann man aber doch erledigen.

Garteln im Takt der Natur 26/20122012-06-29T08:48:09+02:00

Garteln im Takt der Natur 25/2012

2012-06-21T20:55:18+02:00

Beim Garteln im Takt der Natur sind wir mit der Rosen- und Hollunderblüte nach wie vor im Frühsommer. Die Blüte der Sommerlinde kündigt aber bereits den Hochsommer an. Das ist jetzt zu tun:

Garteln im Takt der Natur 25/20122012-06-21T20:55:18+02:00

Garteln im Takt der Natur 24/2012

2012-06-14T21:00:10+02:00

Der Holunder und die Rosen blühen – im Takt der Natur Garteln wir nun im Frühsommer, eine der schönsten Zeiten im Garten. Was ist jetzt zu tun?

Garteln im Takt der Natur 24/20122012-06-14T21:00:10+02:00

Garteln im Takt der Natur 22/2012

2012-06-01T18:17:01+02:00

Der Holunder blüht! Im Takt der Natur zu Garteln macht das Gartenleben leichter – auch wenn der Klimawandel uns immer öfter ein Schnippchen schlägt.

Garteln im Takt der Natur 22/20122012-06-01T18:17:01+02:00

Garteln im Takt der Natur 21/2012

2012-05-24T20:50:51+02:00

Der Holunder blüht – der Frühsommer hat begonnen, auch wenn die Temperaturen im heurigen Jahr selbst den Naturkalender ein wenig durcheinander gebracht haben. Vorsicht ist heuer geboten – späte Fröste können in exponierten Lagen auch jetzt noch auftauchen.

Garteln im Takt der Natur 21/20122012-05-24T20:50:51+02:00

Garteln im Takt der Natur 20/2012

2012-05-20T20:43:55+02:00

Der Vollfrühling neigt sich in einigen Landesteilen bereits dem Ende zu. Die Blüte des Holunders – und damit der Frühsommer beginnt.

Garteln im Takt der Natur 20/20122012-05-20T20:43:55+02:00

Garteln im Takt der Natur 19/2012

2020-07-06T19:58:27+02:00

Der Flieder blüht – damit sind wir im Kalender nun im Vollfrühling angelangt. Die Zeit, in der es im Garten bereits in Riesenschritten in Richtung Frühsommer geht. Doch ein wenig dauert es noch bis zur Holunder und der Rosenblüte.

Garteln im Takt der Natur 19/20122020-07-06T19:58:27+02:00

Garteln im Takt der Natur 18/2012

2012-05-04T17:50:53+02:00

Wir sind mitten im „Vollfrühling“, denn noch blüht der Holunder nicht, der erst die nächste Jahreszeit der Natur einleitet.

Garteln im Takt der Natur 18/20122012-05-04T17:50:53+02:00

Garteln im Takt der Natur 17/2012

2012-04-26T16:59:36+02:00

Der Vollfrühling ist da – die Apfelbäume blühen und das Gartenherz schlägt ein paar Takte schneller. Die schönste Zeit im Garten ist gekommen: viele Blüten, wenig Sorgen!

Garteln im Takt der Natur 17/20122012-04-26T16:59:36+02:00
Nach oben