(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 1975 Blog Beiträge geschrieben.

Herbst! – oder doch nicht?

2024-09-04T19:13:55+02:00

Meteorologisch ist der Herbst mit Beginn des Septembers da, witterungsmäßig … ? Dennoch bemerkt man natürlich die kürzeren Tage, die kühleren Nächte und das Nachlassen der Wuchsfreude der Pflanzen. Aber: Bei vielen Pflanzen, wie den Dahlien, kann man durch rechtzeitiges [...]

Herbst! – oder doch nicht?2024-09-04T19:13:55+02:00

Die Schlange und die Holler-Lust

2024-09-04T17:24:57+02:00

Der Hollerröster, wie er bei uns daheim immer genannt wurde, das Hollerkoch oder auch die Hollersuppe anderswo, gehören zum typischen Start in den Herbst. Mit Apfelspalten, Zwetschken und Gewürzen vereint er so viele Geschmacksrichtungen, dass es gar nicht so leicht [...]

Die Schlange und die Holler-Lust2024-09-04T17:24:57+02:00

Ich finde, die Pilzkrankheiten werden immer mehr. Kirschen verlieren das Laub, Apfelbäume bekommen faulige Früchte und die Birnbäume haben verkrüppeltes Laub. Was kann man da machen?

2024-09-04T17:32:44+02:00

Pilzerkrankungen nehmen durch die feucht-milde Witterung immer mehr zu. Daher ist es wichtig, frühzeitig vorzubeugen und zu stärken. Winterspritzungen mit Netzschwefel im Vorfrühling (bei 12 Grad Lufttemperatur) sind ein erster Schritt, später mehrmals mit Schachtelhalmextrakt, Lecithin und Brennnesseltee unterstützen die [...]

Ich finde, die Pilzkrankheiten werden immer mehr. Kirschen verlieren das Laub, Apfelbäume bekommen faulige Früchte und die Birnbäume haben verkrüppeltes Laub. Was kann man da machen?2024-09-04T17:32:44+02:00

Soll man Holunder düngen? In professionellen Bio-Kulturen habe ich gesehen, dass sie neben Kompost auch mit organischem Dünger versorgt werden.

2024-09-04T17:36:17+02:00

Genau das ist für ein gesundes Wachstum wichtig – eine ausgewogene Nährstoffversorgung. Auch für den sonst so genügsamen Holunder. Der beste Zeitpunkt für die Düngung ist der Frühling. Zuerst den Boden um die Pflanzen lockern, organische Dünger aufstreuen und mit [...]

Soll man Holunder düngen? In professionellen Bio-Kulturen habe ich gesehen, dass sie neben Kompost auch mit organischem Dünger versorgt werden.2024-09-04T17:36:17+02:00

Rucola vermehren

2022-01-31T15:33:23+01:00

Hallo {{first name}}, Gehört die Rauke, der Rucola, für dich eher zum Salat oder doch eher zu den Kräutern? Manchen ist er zu würzig, daher pflanzen sie ihn lieber in den Kräutergarten, mit ein oder zwei Exemplaren. Damit es auch [...]

Rucola vermehren2022-01-31T15:33:23+01:00

Ihr Tipp im letzten Jahr, den Oleander ab Mai in einen Untersetzer mit Wasser zu stellen und zwei Mal wöchentlich zu düngen, hat gewirkt – er ist prächtig. Nur ist er nun zu groß für den Keller. Kann ich ihn heraußen stehen lassen?

2024-08-26T23:11:08+02:00

Ich würde sagen: Nein! Oleander halten Temperaturen bis minus 4-5 Grad problemlos aus. Eingepackt sogar noch tiefere. Aber immer nur für ganz kurze Zeit. Lange Frostperioden überlebt er selten. Besser ein wenig schneiden und fest zusammenbinden und in ein sicheres [...]

Ihr Tipp im letzten Jahr, den Oleander ab Mai in einen Untersetzer mit Wasser zu stellen und zwei Mal wöchentlich zu düngen, hat gewirkt – er ist prächtig. Nur ist er nun zu groß für den Keller. Kann ich ihn heraußen stehen lassen?2024-08-26T23:11:08+02:00

2025 blicken wir auf rosa Blüten

2024-08-28T18:33:57+02:00

Geht es nach den Pflanzenzüchtern, die in diesen Tagen die Bestellungen von Gärtnereien, Gartencentern und Baumärkten für das kommende Gartenjahr einholen, dann blicken wir 2025 auf viele rosa Blüten. Hier die rosafarbenen Trends fürs kommende Jahr! Euphorbia-Flamingo – die [...]

2025 blicken wir auf rosa Blüten2024-08-28T18:33:57+02:00

Garteln im Takt der Natur – das ist jetzt zu tun!

2024-08-26T22:59:40+02:00

Wer im Takt der Natur gartelt, muss ein wenig aufpassen. Die klimatischen Veränderungen bringen die Arbeiten, die der phänologischen Kalender (nach den Zeigerpflanzen für die jeweiligen Jahreszeit) bestimmt, durcheinander. Wir sind nach wie vor gut zwei bis drei Wochen voran. [...]

Garteln im Takt der Natur – das ist jetzt zu tun!2024-08-26T22:59:40+02:00

Balkonblumen jetzt richtig pflegen

2024-08-26T22:55:23+02:00

Nach den Hitzetagen passiert mit den Balkonblumen und Beetpflanzen etwas ganz Außergewöhnliches. Praktisch über Nacht beginnen sie wieder mit einem kräftigen Wachstum und einer besonders üppigen Blütenpracht. Der Hauptgrund dafür ist die kühle Nacht, die den Pflanzen offenbar Zeit zum [...]

Balkonblumen jetzt richtig pflegen2024-08-26T22:55:23+02:00
Nach oben