(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 2029 Blog Beiträge geschrieben.

Dieses Jahr haben wir unsere Phoenix-Palme gerade noch in den Wintergarten gebracht, können wir sie nächstes Jahr zusammenschneiden?

2018-01-12T20:53:08+01:00

Leider nein! Palmen haben nur einen Vegetationspunkt und der liegt ganz oben, wo sich die neuen Blätter bilden. Würde man den abschneiden, stirbt die Palme.

Dieses Jahr haben wir unsere Phoenix-Palme gerade noch in den Wintergarten gebracht, können wir sie nächstes Jahr zusammenschneiden?2018-01-12T20:53:08+01:00

Mit Glück und Frühlingsblüten ins Jahr 2018

2020-07-06T19:57:02+02:00

Kaum ist Weihnachten vorbei, richtet sich auch floristisch unser Blick auf das nächste große Fest: Silvester und Neujahr. Es ist Tradition, dass zum neuen Jahr die ersten Frühlingsboten ins Haus kommen. Hier habe ich einige Tipps für Sie! Hyazinthen Der [...]

Mit Glück und Frühlingsblüten ins Jahr 20182020-07-06T19:57:02+02:00

Meine Kamelie steht diesmal in der Garage. Dort hat es knapp null Grad. Wie soll ich mit dem Gießen verfahren?

2017-12-28T14:02:08+01:00

Die Temperatur ist für Kamelien ideal, doch sollte man auf die Wasserversorgung achten. Trocknet die Erde (meist torfhaltig) aus, nimmt sie ganz schwer Wasser auf und die Pflanze wirft Blütenknospen und später Blätter ab. Am besten einen hohen Untersetzer mit [...]

Meine Kamelie steht diesmal in der Garage. Dort hat es knapp null Grad. Wie soll ich mit dem Gießen verfahren?2017-12-28T14:02:08+01:00

Ich hab mich von Ihnen inspirieren lassen und Winterjasmin und Duftheckenkirsche gepflanzt. Nun haben diese Gehölze bereits vor Weihnachten zu blühen begonnen, ist das für die Pflanze ein Problem?

2017-12-28T14:01:26+01:00

Nein, keinesfalls. Selbst wenn starker Frost kommt, dann frieren nur die offneen Blüten ab, die anderen bleiben als Knospen erhalten und beginnen zu den nächsten milden Tagen zu blühen.

Ich hab mich von Ihnen inspirieren lassen und Winterjasmin und Duftheckenkirsche gepflanzt. Nun haben diese Gehölze bereits vor Weihnachten zu blühen begonnen, ist das für die Pflanze ein Problem?2017-12-28T14:01:26+01:00

Schon wieder sind die Wollläuse an meinen Orchideen. Ich hab sie im Frühjahr ausgetauscht, doch kaum hab ich sie ins Blumenfenster ins Wohnzimmer gestellt, sind sie wieder da. Was tun?

2017-12-28T14:00:58+01:00

Die Wollläuse legen Eier ab, die bis zu ein Jahr und länger überleben. Offenbar sind im Blumenfenster derartige „Nachkommen“ versteckt gewesen, die nun mit der Feuchtigkeit und der Wärme erwacht sind. Sofort mit Rapsölpräparaten behandeln.

Schon wieder sind die Wollläuse an meinen Orchideen. Ich hab sie im Frühjahr ausgetauscht, doch kaum hab ich sie ins Blumenfenster ins Wohnzimmer gestellt, sind sie wieder da. Was tun?2017-12-28T14:00:58+01:00

Gewinnerin „Weihnachtlicher Gartenzauber“

2020-07-06T19:57:02+02:00

„Weihnachtlicher Gartenzauber“ war das Motto meines letzten Fotowettbewerbs. Viele meiner Leser haben Bilder von ihren geschmückten Gärten eingeschickt – herzlichen Dank! Gewonnen hat Frau Kristin Wichert! Sie erhält mein neuestes Buch „Der Gartenflüsterer“! Herzliche Gratulation! Kristin Wichert Nächstes [...]

Gewinnerin „Weihnachtlicher Gartenzauber“2020-07-06T19:57:02+02:00

So bleibt der Christbaum lange frisch!

2020-07-06T19:57:03+02:00

Das saftige Grün, der Duft und damit verbunden die Hoffnung auf ein kommendes glückliches Jahr - das alles verbinden viele mit dem Nadelbaum, der jetzt in den Wohnungen platziert wird. Auch Christrosen sind mittlerweile eng mit Weihnachten verbunden! Hier meine [...]

So bleibt der Christbaum lange frisch!2020-07-06T19:57:03+02:00

Gartenreisen – ein gewaltiger Boom

2017-12-14T15:02:25+01:00

Als ich vor 26 Jahren die erste Gartenreise plante, war ich ein Exot am Reisemarkt. Sowohl Veranstalter als auch Teilnehmer stellten damals vieles in Frage. Weinreisen, Opernreisen – das alles gab es. Aber Garten! Auch ich war mir unsicher. Als [...]

Gartenreisen – ein gewaltiger Boom2017-12-14T15:02:25+01:00
Nach oben