(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 2036 Blog Beiträge geschrieben.

Ich habe im Internet gelesen, dass man einen Gummibaum (so einer mit den ledrigen großen Blättern) durch „Abmoosen“ vermehrt wird. Kann ich das auch im Zimmer machen?

2020-12-07T11:20:08+01:00

Ja, das geht auch im Zimmer, man braucht aber Geduld. Dafür wird der Stamm des Gummibaums (Ficus elastica) schräg eingeschnitten und in die Schnittstelle ein Stück Holzkohle geklemmt. Dann umwickelt man die Stelle mit Torfmoos (wie von Orchideen) und umhüllt [...]

Ich habe im Internet gelesen, dass man einen Gummibaum (so einer mit den ledrigen großen Blättern) durch „Abmoosen“ vermehrt wird. Kann ich das auch im Zimmer machen?2020-12-07T11:20:08+01:00

Garteln im Takt der Natur 50/2020

2020-12-07T11:20:34+01:00

Es ist endgültig Winter geworden. Die Letzte der phänologischen Jahreszeiten. Im Garten sollten nun die letzten Maßnahmen für Winterschutz gesetzt werden: Rosen mit Reisig schützen. Immergrüne an einem frostfreien Tag nun noch einmal gut gießen, damit sie nicht vertrocknen. Kübelpflanzen [...]

Garteln im Takt der Natur 50/20202020-12-07T11:20:34+01:00

Ich habe einen zwei Meter hohen Kaktus, mit einigen Seitenästen. Er besitzt einige glatte Flächen, aber an den Kanten ganz viele, sehr spitze Dornen. Wie kann man dieses Exemplar abstauben?

2020-12-07T11:21:01+01:00

Jetzt bin ich keck: vorsichtig! Nein, im Ernst: Am besten, Sie besorgen sich ein Blattglanzmittel und besprühen damit die Pflanze. Dann sieht sie wieder perfekt aus!

Ich habe einen zwei Meter hohen Kaktus, mit einigen Seitenästen. Er besitzt einige glatte Flächen, aber an den Kanten ganz viele, sehr spitze Dornen. Wie kann man dieses Exemplar abstauben?2020-12-07T11:21:01+01:00

In vielen Beschreibungen findet man bei der Pflege von Zimmerpflanzen die Formulierung, dass man nach dem „Abtrocknen des Erdreichs“ erst wieder gießen sollte! Was bedeutet das genau?

2020-12-07T11:21:34+01:00

Gemeint ist in den meisten Fällen, dass die Erde nicht ständig feucht sein sollte. Erst wenn die Oberfläche der Erde im Topf ganz trocken ist, wird wieder gegossen. Sonst kann es zu Fäulnis kommen. Vor allem, wenn die Erde nicht [...]

In vielen Beschreibungen findet man bei der Pflege von Zimmerpflanzen die Formulierung, dass man nach dem „Abtrocknen des Erdreichs“ erst wieder gießen sollte! Was bedeutet das genau?2020-12-07T11:21:34+01:00

Blüten, Blätter und Früchte zum Schmücken

2023-11-29T09:37:20+01:00

Mit Blüten, Blättern und Früchten können wir jetzt in der Adventzeit unser Zuhause schmücken. Hier stelle ich einige vor! Eine der wichtigsten Pflanzen in der Vorweihnachtszeit ist der Illex! Es gibt ihn in unterschiedlichen Blattformen und Blattfarben. Wunderschön und leuchtend rot [...]

Blüten, Blätter und Früchte zum Schmücken2023-11-29T09:37:20+01:00

Ich habe eine schöne Amaryllis und diese rastet jetzt. Hat nur Blätter. Wie kann ich sie zum Blühen bringen?

2020-11-26T10:17:00+01:00

Amaryllis vom letzten Jahr sollten jetzt tatsächlich im Keller rasten. Allerdings müssen sie davor bis August gut „gefüttert“ werden – mit Dünger und viel Sonne. Kommt die neue Knospe, kommen sie in die Wärme.

Ich habe eine schöne Amaryllis und diese rastet jetzt. Hat nur Blätter. Wie kann ich sie zum Blühen bringen?2020-11-26T10:17:00+01:00

Wie und wann kann ich meinen Buchs in Form schneiden? Ich möchte eine Figur – einen Teddybären!

2020-11-26T10:17:38+01:00

Beste Zeit dafür ist das Frühjahr. Am geschicktesten man kauft sich dafür ein Drahtgestell, durch das der Buchs wächst, dann gelingt der Schnitt. Aufpassen: Nie bei Regen schneiden – der Buchspilz greift um sich und vernichtet massenweise die Pflanzen. Und: [...]

Wie und wann kann ich meinen Buchs in Form schneiden? Ich möchte eine Figur – einen Teddybären!2020-11-26T10:17:38+01:00

Mein Freund hat vor einigen Jahren gegen besseres Wissen Bambus gesetzt! Der überwuchert jetzt alles und ist auch nicht mehr auszugraben, weil ganz verzweigt und verwurzelt, es ist zum Weinen! Kennen Sie ein Zaubermittel?

2020-11-26T10:18:16+01:00

Oje – Bambus ohne Wurzelsperre ist ein unfassbares Unkraut! Hier gibt’s eigentlich nur eines: das Erdreich mit einem Bagger abtragen. Großflächiges Abdecken mit einer dicken Folie über mehrere Monate bringt nur bedingt Erfolg und muss immer wiederholt werden. Bambus treibt [...]

Mein Freund hat vor einigen Jahren gegen besseres Wissen Bambus gesetzt! Der überwuchert jetzt alles und ist auch nicht mehr auszugraben, weil ganz verzweigt und verwurzelt, es ist zum Weinen! Kennen Sie ein Zaubermittel?2020-11-26T10:18:16+01:00

Hausmittel – oft gefährlich und täuschend!

2020-11-26T10:18:42+01:00

Die konventionelle Post hat bei mir noch immer viel zu tun. Fast täglich landen viele Briefe und Karten bei mir, mit Fragen, Anregungen oder bloß als Danke, weil ich bei dem einen oder anderen Problem geholfen habe. Dann bekomme ich [...]

Hausmittel – oft gefährlich und täuschend!2020-11-26T10:18:42+01:00

Die Natur dekoriert den Garten

2020-11-22T18:59:02+01:00

Die ersten Frostnächte haben es uns gezeigt: Die Natur ist der kreativste Dekorateur. Passend zum 1. Adventwochenende zeigen sich Natur und Garten verzaubert - ganz ohne Lichterketten, blinkende, bunte Engel oder Weihnachtsmänner mit der Leuchtnase. Der Winterschmuck der Natur ist [...]

Die Natur dekoriert den Garten2020-11-22T18:59:02+01:00

Garteln im Takt der Natur 48/2020

2020-11-22T16:58:45+01:00

Der Garten ruht und im phänologischen Kalender hat der Winter mit dem Ende des Laubfalls bei den Apfelbäumen endgültig begonnen. Trockene Tage sind aber dennoch gut fürs Garteln geeignet. Jetzt noch das letzte Laub von den Rasenflächen entfernen und auf [...]

Garteln im Takt der Natur 48/20202020-11-22T16:58:45+01:00
Nach oben