(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 2030 Blog Beiträge geschrieben.

04_19_Sommerblumen

2021-03-29T21:49:14+02:00

Hallo {{first name}}, Nun werden viele Sommerblumen ausgesät: z.B. Sommeraster (Callistephus), Ringelblume, Schmuckkörbchen oder Skabiose. Robustere Sommerblumen kann man in milden Klimalagen auch schon auspflanzen. Allerdings immer aufpassen: Kommen die Pflanzen aus einem Gewächshaus (was häufig der Fall ist), dann sind sie „verweichlicht“ [...]

04_19_Sommerblumen2021-03-29T21:49:14+02:00

Die blühenden Seiten des Gartelns

2025-04-09T11:05:39+02:00

Wenn sich auch allmählich die Welt scheinbar nur noch digital präsentiert, das gute alte Buch hat längst nicht ausgedient – als Ratgeber für alle Gartlerinnen und Gartler und solche, die es werden wollen. Hier zwölf Neuerscheinungen, die perfekt ins [...]

Die blühenden Seiten des Gartelns2025-04-09T11:05:39+02:00

Lesen Sie – oder klicken Sie?

2025-04-08T16:18:09+02:00

Ob auf einer Gartenreise, im Gartencenter oder auch bloß beim Kaffeetratsch – taucht eine Frage auf, dann wird es schon gezückt – das Handy. Da mit einer App eine Pflanze erkennen, dort erfahren, dass die gewählte Pflanze mehr braucht, als [...]

Lesen Sie – oder klicken Sie?2025-04-08T16:18:09+02:00
Nach oben