(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Diese Frühlingsblumen sind Magnete

2022-03-07T10:42:34+01:00

Die Weidenkätzchen zeigen schon Pollen, das ist das Zeichen für die Bienen, dass sie Nahrung bekommen. Aber es gibt noch viele andere Pflanzen, die jetzt schon Pollen und Nektar für die Bienen liefern. In einem TV-Tipp habe ich gezeigt, welche [...]

Diese Frühlingsblumen sind Magnete2022-03-07T10:42:34+01:00

Kreativgarten von Wolfram Franke: Ein Paradies um wenig Geld

2020-07-06T19:55:41+02:00

Es sind 800 Quadratmeter Gartenglück, die aus dem buchstäblichen Nichts entstanden sind: der „Kreativgarten“ von Wolfram Franke. In einem Buch beschreibt er nicht nur die Entstehung, sondern gibt viele Tipps, wie man mit ganz wenig (gekauften) Dingen eine Ökooase schaffen [...]

Kreativgarten von Wolfram Franke: Ein Paradies um wenig Geld2020-07-06T19:55:41+02:00

Scharbockskraut

2020-05-29T19:45:37+02:00

Ganze Teppiche des Scharbockskrauts (Ficaria verna) sind gegen Ende März in den Gärten zu finden: Die kleinen Blätter sind reich an Vitamin C und waren über Jahrhunderte ein passabler Schutz gegen Skorbut (eine Mangelkrankheit, die auch auf den deutschen Namen [...]

Scharbockskraut2020-05-29T19:45:37+02:00

Ich war dieses Jahr noch nicht einkaufen und hab keinen Dünger, den vielen Kompost, den ich habe, kann ich aber nicht in die Töpfe bringen. Was tun?

2020-03-23T09:43:23+01:00

Ganz einfach: Komposttee bereiten. Einen Stoffsack mit Komposterde füllen und in einen Eimer Wasser hängen. Den Tee dann am nächsten Tag unverdünnt zu den Kübelpflanzen gießen. Die Erde kann man zwei, drei Mal verwenden, dann auf Beete streuen.

Ich war dieses Jahr noch nicht einkaufen und hab keinen Dünger, den vielen Kompost, den ich habe, kann ich aber nicht in die Töpfe bringen. Was tun?2020-03-23T09:43:23+01:00

Das sind die Gewinner des Fotowettbewerbs „Das war 2019“

2020-07-06T19:55:42+02:00

Die schönsten Gartenbilder aus dem Jahr 2019 - die wollte ich in meinem vergangenen Fotowettbewerb sehen. Zu gewinnen gab es 3 Exemplare meines neuen Buches "GENAU SO geht BIO-GARTEN!" - voller praktischer Tipps fürs Biogarteln - und von mir persönlich [...]

Das sind die Gewinner des Fotowettbewerbs „Das war 2019“2020-07-06T19:55:42+02:00

Diese Gärtnereien/Pflanzenfachmärkte bieten Hauszustellung an!

2020-07-06T19:55:42+02:00

ÖSTERREICHWEIT BELLAFLORA Bei Bellaflora gibt es österreichweit von jeder Filiale aus ein Zustellservice im Umkreis von 30 km. Details gibt es auf www.bellaflora.at. JH Naturrein Biogarten GmbH Unterneuberg 4 3233 Kilb office@naturrein-bio.at www.naturrein-bio.at Telefon: 02748 6609 Hinweis: Wir liefern [...]

Diese Gärtnereien/Pflanzenfachmärkte bieten Hauszustellung an!2020-07-06T19:55:42+02:00

AUFRUF an alle GÄRTNEREIEN – Wer stellt zu?

2020-07-06T19:55:44+02:00

Ich starte eine Aktion, um Gärtnereien und Pflanzenfachmärkte zu unterstützen, die derzeit voll von Jungpflanzen sind und die eine Hauszustellung (bis zur Gehsteigkante) anbieten! Garteln in der Corona-Krise Füllen Sie einfach das Formular aus, ich werde auf meiner Homepage eine [...]

AUFRUF an alle GÄRTNEREIEN – Wer stellt zu?2020-07-06T19:55:44+02:00
Nach oben