(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

5 Tipps und 10 Pflanzen für bienenfreundliche Hausgärten

2020-07-06T19:57:17+02:00

Bienen- und Schmetterlingsschutz beginnt nicht beim Nachbarn, sondern direkt vor der Haustüre im eigenen Garten oder am eigenen Balkon. Damit das grüne Paradies auch für die geflügelten Helfer eine Wohlfühloase wird, heißt es einige grundlegende Gestaltungs- und Pflegemaßnahmen zu beachten: [...]

5 Tipps und 10 Pflanzen für bienenfreundliche Hausgärten2020-07-06T19:57:17+02:00

Garteln im Takt der Natur 17/2017

2017-04-27T16:13:59+02:00

Der Winter hat mancherorts noch ein Lebenszeichen von sich gegeben. Nach dem Frost der letzten Tage heißt es jetzt aufräumen. Alle abgefrorenen Teile zurückschneiden und die Pflanzen sanft düngen. Blätter mit Schachtelhalmextrakt, vermischt mit Effektiven Mikroorganismen und Algenpräparaten übersprühen. Das [...]

Garteln im Takt der Natur 17/20172017-04-27T16:13:59+02:00
Nach oben