GARTENKALENDER
Garteln im Takt der Natur 33/2021
Der Spätsommer geht bald zu Ende. Das phänologische Zeichen dafür ist die Reife der Klaräpfel und nicht lange wird es dauern, dann ist auch der Holunder reif – das bedeute schon, dass der Frühherbst ins [...]
Garteln im Takt der Natur 28/2021
Sommerzeit ist Zeit der Ruhe und Entspannung – auch im Garten und am Balkon. Gießen und Ausputzen gehört nun zur Hauptbeschäftigung. Nicht vergessen auf das Düngen. Nun ist für Balkon- und Kübelpflanzen die Hauptwachstumszeit. Im Gemüsegarten [...]
Garteln im Takt der Natur 26/2021
Mit der Blüte der Linde, dem Reifen der Ribisel und dem Beginn der Getreideernte in wenigen Tagen sind wir im Hochsommer angelangt – wie doch die Zeit vergeht! Was ist zu tun? Im Garten: Gießen, [...]
GARTENGESCHICHTEN
Von Mist und Schatten
Egal, wohin ich komme, werde werden mir viele Fragen gestellt. Darüber habe ich schon oft hier erzählt. Die Begrüßung lautet dann immer, „weil ich Sie gerade sehe..!“ In den letzten Wochen häuften sich wieder einmal die [...]
Tanzende Blumen
Wenn ein Landschaftsarchitekt und ein Architekt die Blumen tanzen lassen, dann muss es etwas Besonderes sein. Mitten im Wiener Bermudadreieck öffneten die beiden für drei Tage ein Zimmerpflanzengeschäft – einen Pop-Up-Store. Einer sammelt seit jeher [...]
Von heimischen Neophyten…
Die Naturgartenbewegung hat in den letzten Jahren eine großartige Entwicklung genommen. Als ich vor gut 40 Jahren mit dem Biogärtnern begonnen habe, waren es nur einige wenige, die sich damit befassten. Wie so oft, passiert [...]
BUCH DER WOCHE
Kalender für Gartenliebhaber
Diesmal möchte ich Ihnen zwei Gartenkalender für das neue Jahr vorstellen: das kraut & rüben-Gartenjahrbuch 2012 und den Mondkalender "Aussaattage 2012".
Freude am Garten im Herbst und Winter
„Freude am Garten im Herbst und Winter“ startet im goldenen Herbst und zeigt, wie man mit prächtigen Dahlien und vielen anderen Herbstblumen einen attraktiven Garten plant.
222 Ideen mit Zimmerpflanzen
Da spürt man die Handschrift des Floristen! Nicht die Zimmerpflanze allein steht im Mittelpunkt, sondern das Rundherum gehört dazu: Klaus Wagener, Gewinner der Floristen Weltmeisterschaft hat in dem Buch „222 Ideen mit Zimmerpflanzen“ viele Dekoideen fürs grüne Wohnen mit Topfblumen zusammengetragen.
PFLANZE DER WOCHE
Kreppmyrte
Die Klimaerwärmung zeigt sich vor allem in der Pflanzenwelt. War es vor Jahren noch undenkbar, dass der „Flieder des Südens“ (Lagerstroemia indica) – auch Kreppmyrte genannt – bei uns ausgepflanzt überlebt, so gibt es nun [...]