(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');
RUND UM DEN GARTEN2020-07-06T19:55:23+02:00

GARTENKALENDER

weiterlesen

GARTENGESCHICHTEN

Weiterlesen

BUCH DER WOCHE

Mein Kräuterbuch

„Mein Kräuterbuch“ heißt der Klassiker von Marie-Luise Kreuter, der im heurigen Frühjahr komplett überarbeitet und mit neuem Layout im BLV Verlag (€ 19,90) erschienen ist. Von der Anlage eines Kräutergartens über ausführliche Porträts aller wichtigen Kräuter und Gewürze, der Ernte und Aufbewahrung sowie der empfehlenswerten Sorten reicht die Palette des umfangreichen Buches.

Mit Samenbomben die Welt verändern

Wer keinen Garten hat, der kann zumindest „Mit Samenbomben die Welt verändern“. So jedenfalls der Titel eines Buches, das die Britin Josie Jeffery (Verlag Ulmer, € 14,90) geschrieben hat und das heuer auch in deutscher Sprache auf den Markt kam. Es macht irgendwie Lust zum Guerilla-Gärtner zu werden, wenn Josie beschreibt wo sie plötzlich Blüten in den grauen Straßen- und Stadtalltag gebracht hat.

Wildfrüchte – Süß & pikant

Es ist eigentlich ein Kochbuch, enthält aber auch sehr viele Tipps für die Kultur der köstlichen Wildfrüchte. Die Portraits der 36 häufigsten Wildfrüchte geben Auskunft wo man sie findet, bzw. wie man sie auch im Garten kultivieren kann. Schwerpunkt des Buches ist aber die Rezeptsammlung.

Weiterlesen

PFLANZE DER WOCHE

Tomaten

Die Ampel mit Minitomaten auf der Terrasse, der Topf mit Paradeisern am Balkon oder gleich ein ganzes Tomatenhaus im Garten: Die Paradiesäpfel sind seit Jahren das begehrteste Gemüse der Österreicher. Geschätzte 25 Kilogramm werden pro [...]

Weiterlesen
Nach oben