GARTENKALENDER
Garteln im Takt der Natur 14/2022
Wir sind mit der Blüte der Forsythie im Erstfrühling angelangt – noch kann man die Rosen schneiden, aber es ist bereits höchste Zeit. Die Pflanzen wachsen nun sehr schnell. Rasen bei starkem Wachstum erstmals Mähen [...]
Garteln im Takt der Natur 12/2022
Der Frühling steht mit ziemlich viel Kraft in den Startlöchern. Die Kälte zieht ab und mit der Wärme kommt der Wachstumsschub. Damit startet das Gartenjahr nach wochenlanger Kälte wirklich durch. Jetzt ist in vielen [...]
Garteln im Takt der Natur 11/2022
Wir sind mit der Blüte der Forsythie in wärmeren Gegenden im Erstfrühling angelangt – jetzt kann man die Rosen schneiden, aber es ist noch lange nichts aus der Zeit. Die Pflanzen wachsen, wenn es nun [...]
GARTENGESCHICHTEN
Waldbaden falsch verstanden
Der junge und besonders engagierte Obmann des ältesten Gartenbauvereins Österreichs in Baden bei Wien erzählte mir bei einer Tagung rund um den ökologischen Pflanzenschutz eine lustige Geschichte. Um den – meist älteren Mitgliedern – des [...]
Preiswertes Garteln
Als ich zuletzt in meiner 14-tägigen Gartentipp-Reihe in der Sendung „konkret“ Pflanzen vorgestellt habe, die wenig kosten und auch für solche Menschen sind, die keinen grünen Daumen haben, erwähnte ich so nebenbei, dass ich eine [...]
Ein Garten als Lebensphilosophie
Bei der Vorbereitung meiner Gartenreise, die nächstes Frühjahr auf Sizilien führt, besuchte ich vor wenigen Tagen den Garten einer Frau, der auf sieben Hektar das Leben - eigentlich ihr Leben - darstellt. „Le Stanze in [...]
BUCH DER WOCHE
Neue Bücher für wachsende Ideen
Drei Bücher möchte ich Ihnen diesmal ans Herz legen: 100 Traumgärten, Faszination Weite und Gärten zum Wohnen.
50 Pflanzen, die die Welt veränderten
„Zwiebel, Safran, Fingerhut – 50 Pflanzen, die die Welt veränderten“, ist kein Gartenbuch und kein Lexikon, sondern ein spannendes Geschichtsbuch, bei dem schnell klar wird, wie vernetzt die Vorgänge auf dieser Erde sind.
Mein grünes Zuhause: Gestaltungsideen mit Pflanzen
„Mein grünes Zuhause: Gestaltungsideen mit Pflanzen“ von Esther Herr ist ganz und gar nicht ein Zimmerpflanzenbuch der herkömmlichen Art. Hier geht es vor allem um die Gestaltung mit Pflanzen. Für jeden Wohntyp findet man die passenden Pflanzen – von Landeiern bis Weltenbummlern, von Retro-Fans bis zu den Improvisierern. Der Autor ist überzeugt: erst die kleinen individuellen Dinge machen eine Wohnung zu unserem Zuhause. Je besser alle Wohnelemente zu uns passen, umso größer ist der Wohlfühl-Faktor.
PFLANZE DER WOCHE
Herbstblühende Kamelien
Kamelien gelten als die typischen Spätwinter- und Frühlingsblüher. Doch es gibt eine Gruppe von Kamelien, die im Herbst die Blüten öffnet. Camelia sasanqua heißen diese selten anzutreffenden Gehölze. Sie verströmen meist einen herben Duft und sind [...]
Bitterorange
Die Bitterorange (Poncirus trifoliata) gehört zu jenen Gewächsen, die schon seit einigen Jahren bei uns „heimisch“ geworden sind und problemlos wachsen. Sie stammen ursprünglich aus dem asiatischen Raum und vertragen Frost bis minus 20 Grad [...]