GARTENKALENDER
Garteln im Takt der Natur 42/2022
Wir sind mitten im Vollherbst, der Laubfall beginnt und somit auch das Einwintern. Was ist nun zu tun? Hier eine Übersicht über die wichtigsten Tätigkeiten im Garten! Im Garten: Die Beetblumen des Sommers werden nun [...]
Garteln im Takt der Natur 38/2022
Der Herbst kam auch heuer praktisch über Nacht – nun heißt es tatsächlich, den Garten herbstfit machen. Empfindliche Kübelpflanzen (Citrus, Engelstrompete, Fuchsien, etc.) sollten nun schon zum Haus gestellt werden. Hanfpalme, Oleander und Olive vertragen [...]
Garteln im Takt der Natur 26/2022
Im Garten ist jetzt noch einiges zu tun! Wer es noch nicht gemacht hat: Rasen düngen. Laubhecken und immergrüne Hecken können jetzt geschnitten werden. Sie treiben nun kaum noch aus und halten so die Form über [...]
GARTENGESCHICHTEN
Ein Fest für Rosen!
Würde man ein Theater inszenieren, dann könnte man es nicht besser timen! Eines von vier Seminaren bei mir im Garten ist dem Thema Rosen gewidmet. Die Termine werden immer zu Jahresbeginn fixiert und sind längst [...]
„Mit Gärtnergrüßen…“
Sie heißen Theo, Julian, Benedict und es sind wahrscheinlich noch viele andere junge Gärtnerinnen und Gärtner, die meine TV-Sendung regelmäßig sehen und vom Garteln begeistert sind. Genauso, wie ich es als Kind bereits war. Zuletzt [...]
Junger Obmann des ältesten Vereins
Baden bei Wien ist eine Rosen- und Gartenstadt. Nicht erst seit Kaisers Zeiten, sondern schon seit den Römern. So ist es nicht verwunderlich, dass es dort außerhalb von Wien den ältesten Gartenbauverein Österreichs gibt. Gegründet [...]
BUCH DER WOCHE
Heute genieße ich meinen Garten…
„... älter werde ich später!“ Eine Botschaft, die sicherlich viele anspricht. Das druckfrische Buch (Verlag Eugen Ulmer, € 24.90) ist eine Art Tagebuch einer Gärtnerin, die Mitte Fünfzig steht und sich manchmal an der Grenze der Belastung fühlt.
Rat für jeden Gartentag
Ein Klassiker in neuer Auflage: „Rat für jeden Gartentag“ ist ein Klassiker unter den Gartenbüchern und vor wenigen Tagen in der 27. Auflage erschienen. In der DDR zählte dieses Buch zu den meistverkauften und war meist vergriffen. Was Franz Böhmig sagte, das zählte.
Schlau Gärtnern
Was tun in den großen Ferien? Mit dem Buch „Schlau Gärtnern“ (Verlag Umschau, 19,95 €) könnte die Langeweile rasch verfliegen, denn es gibt nichts Spannenderes als die Natur in ihrer Vielfalt zu entdecken und zu bestaunen.
PFLANZE DER WOCHE
Gemeiner Aronstab (Drachenwurz)
Ihre Blüte ist fantastisch, doch der Gestank, den sie verströmt, ist penetrant. Allerdings lohnt es sich dennoch, dieses exotisch anmutende Gewächs in den Garten zu holen: Dracunculus vulgaris, der gemeine Aronstab (auch Schlangen- oder Drachenwurz [...]
Granatapfelbaum
In vielen Gegenden ist er eine herrliche Kübelpflanze, in einigen milden Weinbaugebieten wächst er aber schon im Freien: der Granatapfel. Botanisch heißt er Punica granatum und ist einerseits wegen der herrlichen Blüten (besonders mit den [...]
Taschentuchbaum
Der Taschentuchbaum (Davidia involucrata) zählt zu jenen ganz ungewöhnlichen Gehölzen, die im Mai ihre Blüten öffnen. Eigentlich sind die „Taschentücher“ gar keine Blüten, sondern, so wie zum Beispiel beim Weihnachtsstern, gefärbte Hochblätter. Im Inneren dieser handtellergroßen [...]











