GARTENKALENDER
Gärtnern im Takt der Natur 15/2023
Das Wachstum nimmt nach der Kältewelle wieder Fahrt auf. Das Blühen vieler Zwiebelblumen ist heuer besonders lange und intensiv. Dennoch macht sich da und dort schon wieder die Trockenheit bemerkbar. Die kurzen intensiven Niederschläge sind [...]
Garteln im Takt der Natur 14/2023
Das Gartenjahr schreitet voran, das Blühen ist allerdings heuer sehr unterschiedlich und durch die Kälte recht verhalten. Teilweise entfalten die Kastanien schon die Blätter, die Kirschen und auch die Birnbäume beginnen zu blühen. Das ist [...]
Garteln im Takt der Natur 13/2023
Der Turbo-Frühling hat eine Vollbremsung hingelegt. Für die meisten Pflanzen waren die frostigen Temperaturen problemlos. Bei den Obstbäumen, die schon geblüht haben, wird man es erst in einigen Tagen sehen. Milde Temperaturen im Erstfrühling und [...]
GARTENGESCHICHTEN
„Vorstellbar“ – die Wahlentscheidung!
Wenn wir in diesen Wochen wieder viele der grünen Oasen vorstellen, die von den Landsleuten liebevoll gepflegt werden, dann stellt sich gegen Ende der Gartensaison für mich die Frage – und welcher ist der Schönste? [...]
Ich glaub, ich hör auf!
Viele Mails haben mich in den letzten Tagen erreicht, eines berührte mich am meisten: „Ich hab‘ mit so viel Euphorie in meinem neuen Gemüsegarten im Frühling begonnen, hab gesät und gepflanzt und auch schon ein [...]
Eine unaussprechliche schöne Gartengegend!
Wenn ich mit Gartenfreundinnen und Gartenfreunden auf Reise gehe, dann liegt eine große Vorbereitung dahinter, denn alle Gärten, die wir dann gemeinsam besuchen, habe ich zuvor schon erkundet. So ist sichergestellt, dass alles was in [...]
BUCH DER WOCHE
Mein Küchengarten
„Mein Küchengarten“ (BLV, € 17.50) von Brunhilde Bross-Burkhardt ist ein ideales Einsteigerbuch für alle Gemüsegarten-Neulinge. Von der Planung über die Pflege bis hin zu kompakten Pflanzenportraits reicht die Themenpalette auf rasch zu lesenden 140 Seiten.
Grüne Stadtoasen
„Grüne Stadtoasen“ – Gärtnerglück auf kleinstem Raum (Dorling Kindersley, €17.50) räumt mit dem Vorurteil auf, dass Städte Betonoasen sein müssen. Balkone und Terrassen mit üppigstem Bewuchs, fast wie im Dschungel.
Lady in Gummistiefeln
„Lady in Gummistiefeln“ (Verlag Elisabeth Sandmann) ist die Fortsetzung der erfolgreichen Buchreihe, die sowohl historische als auch zeitgenössische Gärtnerinnen präsentiert. Mit dabei in diesem Buch ist auch Sabine Freifrau von Süßkind.
PFLANZE DER WOCHE
Hortensien
Zum Muttertag Hortensien – das war früher die „Oma-Blume“. Heute ist es die Trendpflanze schlechthin. Mit vielen neuen Sorten und Farbvariationen sind Hortensien bei richtige Pflege und dem korrekten Schnitt Blütenpflanzen für viele Jahre. Hier [...]