GARTENKALENDER
Garteln im Takt der Natur 34/2023
Die Tage werden nun schon merklich kürzer, aber gerade jetzt beginnt wieder eine Phase des Wachstums bei vielen Balkonblumen. Daher unbedingt düngen, sonst gibt’s zum Beispiel Mehltau bei den Petunien und Surfinien. Ribiseln ausschneiden, so [...]
Garteln im Takt der Natur 33/2023
Zuerst Hitze, dann Regen und dann alles wieder von vorne. Das Wachstum ist dieses Jahr gewaltig. Bäume und Sträucher wachsen enorm, aber auch Krankheiten und Schädlinge greifen um sich. Daher kranke Pflanzenteile sofort entfernen und [...]
Garteln im Takt der Natur 28/2023
Der Hochsommer bringt die schönsten Tage des Jahres, der Garten wird zum grünen Wohnzimmer – vom Frühstück bis zum Late-Night-Dinner! Einzige Aufgabe ist nun das Gießen. Bei Kübelpflanzen oft täglich (oder bei Gemüse im Topf [...]
GARTENGESCHICHTEN
Die Usambaraliebe
Von meinen ersten gärtnerischen Erlebnissen habe ich hier schon oft geschrieben. Nach wie vor werde ich aber immer noch oft gefragt, ob ich den Beruf Gärtner je gelernt habe. Nein, habe ich nicht. Aber ich [...]
Auf den Spuren von Altösterreich
Eine Reise nach Opatija in Kroatien (von vielen auch noch Abbazia genannt) heißt auch ein Stück österreichische Geschichte erleben. Am Ende des vorletzten Jahrhunderts begann der Siegeszug und viele wohlhabende Österreicher nutzten die Südbahn, um [...]
Wie schnell die Zeit vergeht
Haben wir nicht erst gerade die Pflanzen ausgeräumt? Was! Schon wieder einräumen? Ich kann es gar nicht fassen, wie schnell die Zeit vergeht. Als ich zuletzt in der Garderobe für einen TV-Auftritt wartete, saß ich [...]
BUCH DER WOCHE
Zehn Bücher für den Gartensommer
Um glücklich zu sein, brauchst du einen Garten und ein Buch! Nach diesem Motto habe ich meine Bibliothek durchstöbert und zehn Bücher für die schönsten Wochen des Jahres ausgewählt – einfach in den Liegestuhl legen und Seite für Seite genießen...
„Black Plants“
Für alle „Schwarzen“ ist dieses, leider nur in Englisch erschienene kleine Buch Pflicht. „Black Plants“ (Timberpress, € 11,10 bei Amazon) zeigt auf 160 Seiten die enorme Vielfalt, die es bei dieser speziellen Gruppe von Pflanzen gibt.
„Der perfekte Rasen“
Ein preiswertes und vor allem umfassendes Buch über die Rasenpflege: „Der perfekte Rasen“ (Verlag Eugen Ulmer, € 9,90) von Christa Lung zeigt den Weg zum Traum-Rasen. Alle Arbeitsschritte: von der Aussaat bis zum Vertikutieren - Krankheiten und Schädlinge im Rasen erkennen und Abhilfe schaffen - Pflege durch das Rasenjahr sind detailliert beschrieben.
PFLANZE DER WOCHE
Alpenveilchen – farbenfrohe Herbstboten
Sie blühen in vielen kräftigen Farben - in weiß, pink oder rot: die Alpenveilchen oder auch Zyklamen genannt. Hier habe ich einige Tipps und Tricks für die Pflege. Dann blüht der farbenfrohe Herbstbote den ganzen [...]
Dahlien – alte Pflanze neu in Mode
Die Dahlie – ein Kind Mexikos - erlebt derzeit eine Renaissance. Es gibt viele neue Sorten: mit offenen Blüten oder welche mit einem Durchmesser von bis zu 30 cm. Hier habe ich einige Tipps für [...]
Gewöhnliche Eselsdistel (Onopordum acanthium)
Sie ist eine der mächtigsten Disteln: die Gewöhnliche Eselsdistel (Onopordum acanthium). Als zweijährige Pflanze bildet sie im ersten Jahr eine Blattrosette, um dann im darauffolgenden Jahr bis zu drei Meter zu wachsen und mit ihren [...]