AKTUELLE INFOS
Der Osterhase kommt mit Mai-Duft
Ein spätes Osterfest, ein geniales Frühjahr und schon steht der Blühkalender kopf: Schon jetzt sind in milden Ecken des Landes die ersten Maiglöckchen aufgeblüht – eine Pflanze, die Jahr für Jahr begeistert: Ist es der [...]
Traubenhyazinthen als Langzeitgäste
Schier endlose blaue Beetbegrenzungen, einzelne aufgeweckte Pflanzen in den Pflasterfugen – das sind die Traubenhyazinthen. Botanisch heißen sie Muscari und stammen ursprünglich aus Südosteuropa und Nordafrika. Meist werden im Herbst Zwiebel gepflanzt, die sich in den [...]
Frühjahrsputz im Garten: 5 Unkräuter zum Aufessen
Wenn jetzt die Zeit des Aufräumens im Garten so richtig beginnt, dann gibt’s doch das eine oder andere Un– oder Beikraut, wie die Naturgärtner sagen, das beseitigt gehört. Viele von diesen besonders ausbreitungswilligen Pflanzen sind [...]


