MEINE GARTENGESCHICHTEN
Oleander-Auferstehung
Wohl jeder Gartenliebhaber kennt das erschütternde Erlebnis: der Oleander, letztes Jahr noch eine Prachtstück auf der Terrasse, ist über den Winter zu einem Strohgesteck geworden. Zu viel Kälte, doch zu wenig Wasser oder doch zu viel Wärme – die Zutaten sind mannigfaltig. Was tun, dachte ich mir vor einigen Jahren: radikal abschneiden, die Pflanze muss gerettet werden.
Namenlose Opfer
Gärtner erleben manchmal ganz dramatische Erlebnisse, wenn man den Verlust einer Pflanze als solchen bezeichnen will. Die Erfindung der Stecketiketten reduzierte zwar die Unfalltoten im Blumenbeet – aber nicht immer und überall lässt sich das machen.
Die Montagshände…
Nach langer Zeit moderierte ich bei der Gartenmesse in Wels wieder eine TV-Sendung mit meiner lieben Kollegin Martina Rupp. Sie ist immer besorgt, dass alles perfekt aussieht – auch die Hände der Kollegen...
Der Maulwurf – ein Straßenbauer
Es passieren schon kuriose und tragische Dinge in einem Garten! Der heurige Winter hat es gezeigt: ich denke hier nicht an die vielen „absolut winterharten“ Pflanzen, die der extreme Kahlfrost dahingerafft hat, sondern an zwei Tiergeschichten – eine tragische und eine kuriose.
Dass da Menschen noch Platz haben
Meine Gärtnerkarriere hat als Kind im elterlichen Garten begonnen, sich in der Studienzeit mit einer kleinen Fensterbank fortgesetzt, später ist daraus ein eineinhalb Quadratmeter großer Balkon geworden.
Namenverwirrung
Das Schneeglöckchen – mit botanischem Namen Galanthus – kennt wohl jeder. Da und dort gibt es aber Verwirrungen, denn die Frühlingsknotenblume wird von vielen ebenfalls als Schneeglöckchen bezeichnet. Das Schneeglöckchen steigt dann in den Rang des „echten“ Schneeglöckchens auf. So weit so gut.
Neid
Egal wie das Wetter ist – treffen sich in diesen Tagen Blumen- und Gartenliebhaber, dann gibt’s nur ein Thema: Es kribbelt schon. Dann wird über Pläne und Ideen diskutiert, wie der Garten heuer aussehen wird, was angebaut wird und vor allem welche neuen Sorten man entdeckt hat.
Kalender
Es ist schon spannend ein Jahr Revue passieren zu lassen – im Gedanken, aber auch am Papier. Im Gedanken ist es ein Träumen von blühenden Beeten, von überreicher Ernte von den saftigen Marillen und den köstlichen Heidelbeeren...
Blütensuche
Das SMS ist gewiss: Taucht irgendwo auf einem Spazierweg meiner Schwester die Blüte einer Schneerose auf, dann kommt auch schon die Kurznachricht – meist mit Bild...