MEINE GARTENGESCHICHTEN
Düfte, die das Leben prägen
Es gibt Düfte, die vergisst man nicht. Für mich zählt dazu unweigerlich die Weihnachtszeit. Meine Mutter liebte den Weihrauch und so wurde alljährlich um die Adventzeit das ganze Haus in dichte Wolken aus dem Harz [...]
Ein Leben voller Traditionen
In der Vorweihnachtszeit wird unser Leben durch vielerlei lieb gewordene Bräuche geprägt. Ich bin in diesen Adventtagen für wohltätige Zwecke beim Punsch oder Misteln verkaufen am Stand meiner Lions-Freunde in Vöcklabruck. Dabei gibt’s natürlich auch [...]
Viel zu schade zum Wegwerfen
So viel, wie in diesem Jahr ist wohl selten über den Klimawandel diskutiert worden. Ob er nun da ist, ob er kommt oder ob er zu verhindern ist. So richtig kann es niemand sagen, auch [...]
Danke, jetzt bin ich ein Gartenenthusiast!
In den 28 Jahren, in denen ich Gartenreisen führen darf, habe ich schon viele außergewöhnliche Erlebnisse gehabt. Einmal generell: Gartenfreundinnen und Gartenfreunde sind grundsätzlich positiv eingestellte Menschen. Sie wissen offenbar, dass es im (Garten)-Leben nach [...]
Warum weiß der Weihnachtskaktus, dass er blühen soll?
Im Laufe der Evolution haben die Pflanzen die unterschiedlichsten Strategien entwickelt, um auf sich aufmerksam zu machen. Sprich – um Befruchtungshelfer anzulocken, ob Insekten, Vögel oder der Wind. Es geht bei allen Pflanzen immer darum, [...]
Aufatmen und Ernüchterung
Es sind gute und schlechte Nachrichten, die wir von unserer Reise aus Südafrika mitbringen konnten. Erstmals seit vier Jahren sind an der südlichsten Spitze des Kontinents wieder alle Wasserreservoirs vollgefüllt – es hat über Wochen [...]
Südafrika einmal anders
Wer an Südafrika denkt, der hat wohl seine Gedanken bei der Hitze oder den Schlagzeilen über die Millionenstadt Kapstadt, die beinahe auszutrocknen drohte. Unsere Gartenreise vor wenigen Tagen zeigte uns aber, dass auch auf der [...]
Zeit zum Einräumen und Bilanz ziehen
Irgendwie ist es immer ein trauriger Moment, wenn die Balkonblumen abgeschnitten werden, die Sommerblumen am Kompost landen und die Kübelpflanzen weggeräumt werden. Ein Gartenjahr geht zu Ende. Da kann man ohne weiteres auch zurückblicken. Auf [...]
Brexit und die Pflanzenjäger
An dieser Stelle habe ich ja schon mehrmals über das leidige Thema Brexit geschrieben. Notgedrungen, denn als Pflanzenliebhaber möchte man ja auch gerne die eine oder andere grüne Erinnerung von der Reise ins gelobte Gartenland [...]