MEINE GARTENGESCHICHTEN
Frühling mit Fragen und Exotik
Dass ich oft in Gärtnereien und Gartencentern zu finden bin, ist kein Geheimnis. Gerade im Jänner und Februar nütze ich die ruhige Zeit, um mit den Profis über Trends und neue Erfahrungen zu plaudern. Dieses [...]
OÖ. Gärtner haben oft die Nase vorn
Seit gut 20 Jahren fahre ich nun Jahr für Jahr auf die IPM in Essen, meist gemeinsam mit den oö. Gärtnern, die sich hier über die neuen Trends informieren. Oft zeigt sich aber, dass die [...]
Eigentlich war es ein gutes Jahr…
Eine Tradition bei mir haben in den letzten Tagen eines Jahres die persönlichen Anrufe bei Freunden und Bekannten. Früher habe ich noch Weihnachtskarten geschrieben. Mails, Whatsapps oder andere digitale Grußbotschaften nutze ich nicht, obwohl ich [...]
Gartenreise in die Karibik: Wie Ostern und Weihnachten zugleich!
Wenn es in diesen Tagen schon knapp nach 16.00 Uhr finster wird, die Zeit für Kerzen und Tee ansteht, dann kann man sich gar nicht vorstellen, dass es andere Gegenden auf der Welt gibt, wo [...]
Düfte, die das Leben prägen
Es gibt Düfte, die vergisst man nicht. Für mich zählt dazu unweigerlich die Weihnachtszeit. Meine Mutter liebte den Weihrauch und so wurde alljährlich um die Adventzeit das ganze Haus in dichte Wolken aus dem Harz [...]
Ein Leben voller Traditionen
In der Vorweihnachtszeit wird unser Leben durch vielerlei lieb gewordene Bräuche geprägt. Ich bin in diesen Adventtagen für wohltätige Zwecke beim Punsch oder Misteln verkaufen am Stand meiner Lions-Freunde in Vöcklabruck. Dabei gibt’s natürlich auch [...]
Viel zu schade zum Wegwerfen
So viel, wie in diesem Jahr ist wohl selten über den Klimawandel diskutiert worden. Ob er nun da ist, ob er kommt oder ob er zu verhindern ist. So richtig kann es niemand sagen, auch [...]
Danke, jetzt bin ich ein Gartenenthusiast!
In den 28 Jahren, in denen ich Gartenreisen führen darf, habe ich schon viele außergewöhnliche Erlebnisse gehabt. Einmal generell: Gartenfreundinnen und Gartenfreunde sind grundsätzlich positiv eingestellte Menschen. Sie wissen offenbar, dass es im (Garten)-Leben nach [...]
Warum weiß der Weihnachtskaktus, dass er blühen soll?
Im Laufe der Evolution haben die Pflanzen die unterschiedlichsten Strategien entwickelt, um auf sich aufmerksam zu machen. Sprich – um Befruchtungshelfer anzulocken, ob Insekten, Vögel oder der Wind. Es geht bei allen Pflanzen immer darum, [...]