MEINE GARTENGESCHICHTEN
Der Bücherwurm
Fast drei Jahrzehnte lang schreibe ich mittlerweile Woche für Woche (mit einer kurzen Winterpause) diese Gartentipps. Und immer wieder erzähle ich von meiner großen Leidenschaft - den Büchern, vor allem den Gartenbüchern. Die schriftstellerische Pause [...]
Schwierige Fragen…
"Kennen Sie die Hornspengler?", "Meine Plantura gedeiht nicht?" oder "Wie pflege ich die Dura?" Hmmm! Manchmal ist das Beantworten der Gartenfragen, die Tag für Tag bei mir eintreffen, gar nicht so leicht. Die Hornspengler waren [...]
Bittere Briefe rund um die Bitterorange
Sie ist die einzige winterharte Orange und ist mit ihren weißen Blüten und den gelb-orangen Früchten im Herbst ein Blickpunkt im Garten. Dass sie eigentlich kein „echter“ Citrus ist, macht den Pflanzenliebhabern wenig, denn sie [...]
Träume von Schnee und Apfelbäumen
Fast jeder auf der Welt hat von Sri Lanka gehört, oft auch unter dem Namen, den die Briten dieser Kolonie verpassten: Ceylon. Tee gilt als das Haupt-Exportgut und so ist diese kleine Insel vor Indien [...]
Die ertränkte Amaryllis
Bei uns ist es mittlerweile Tradition, dass es für alle Freunde und Bekannte eine Amarylliszwiebel als Weihnachtsgeschenk gibt. Kombiniert ist das mit einem kleinen Wettbewerb, denn dort, wo sie als erstes ihre Blüten zeigen, gibt’s [...]
Überraschungsgast im Schlafzimmer
Unser Haus steht in einem Garten voller Natur. Mit Wildsträucherhecke, vielen Ecken zum Verstecken für Insekten, Igel und anderes Getier. So richtig wohl fühlen sich bei uns nicht nur die Vögel, die viele Hagebutten und [...]
Aufklärung für Erwachsene
So klar manches erscheint, manchmal werden auch die grundlegendsten menschlichen Dinge unklar, wenn man sie auf die Pflanzenwelt überträgt. So geschehen kürzlich bei einer Veranstaltung, wo ich Pflanzen vorstellte, die im Winter eine ganz besondere [...]
Kommt ein strenger Winter?
Trifft man Gartenfreundinnen oder Gartenfreunde in diesen Herbsttagen, steht einerseits der Rückblick auf das „doch gar nicht so schlechte Jahr“ im Mittelpunkt und es – so sind die Gartenfans – steht auch die Frage im [...]
Grabgesteck zum Geburtstag
Dass gewisse Pflanzen mit einem gewissen Ereignis in Verbindung gebracht werden, zeigt sich rund um Allerheiligen ganz besonders. Chrysanthemen beispielsweise werden von vielen eindeutig als Friedhofpflanze eingestuft, dabei sind ist durch ihre großartige Vielfalt alles [...]