MEINE GARTENGESCHICHTEN
Masken für Mund und Boden!
Es sind schon herausfordernde Zeiten für uns alle, denn praktisch nichts ist so, wie sonst. Ob in der Arbeit, der Schule, beim Reisen oder beim Einkaufen. Gerade da passiert es leider dann, dass die Nerven [...]
Eine Oase für Mäuse
Es gibt Gartenprobleme, da kann ich mit großer Erfahrung punkten. Wühlmäuse stehen da an oberste Stelle. Das hat vor 28 Jahren begonnen, als ich gleich nach dem Hausbau den Gemüsegarten angelegt habe und vom Küchenfenster [...]
… und ich werde wieder einen Garten anlegen!
Kalender und Wetterbericht sind für mich Luxus – die Anzahl der Mails auf meiner Homepage sagen alles. Die herrlichen Herbsttage genügen und schon klettert die Zahl der Anfragen: Schütterer Rasen, zu hohe Hecke und natürlich [...]
Mit Abstand ein Vorbild
Dieses Jahr hab ich den Garten für keine Besucher geöffnet. Es wäre kein Erlebnis gewesen, wenn man ohne Kaffee und Kuchen mit Abstand das grüne Paradies besucht, denn für mich gehört einfach das „Rundherum“ dazu. [...]
Wie Gärtner (und andere) heute grüßen
Es war ein Wiedersehen nach einer scheinbar endlos langen Zeit. Als letzte Woche die Gartenbau-Messe in Tulln die Gartenfreundinnen und –freunde rief, kamen sie von weit her, denn es war eines der ersten Gartenbau-Events des [...]
Ein Sommer wie damals?
Der Sommer 2020 ist keiner wie damals. Das steht für mich fest. So sehr ich dieses Jahr genieße, weil ich einfach viel Zeit daheim verbringen kann, ist es doch außergewöhnlich. Witterungsmäßig könnte man hier bei [...]
Der gestohlene Rasenroboter
Ob ein Rasenroboter „böse“ ist oder nicht, möchte ich hier nicht beurteilen. Für mich ist nur eines klar: in einem Garten benötigt man da und dort gemähte Flächen, wo die Kinder spielen können oder wo [...]
Von gelben Blättern und verblühten Rosen
Die Geschichte über das Totholz im Garten und dem Appell, ein wenig Unordnung zuzulassen, hat viele Reaktionen ausgelöst. Weniger in schriftlicher Form, sondern „so zwischen Tür und Angel“. „Na das hat meiner Frau gar nicht [...]
Von Spinnennetzen, Blindschleichen und Hornissen
„Natur“-Erlebnisse hat es in unserem Garten schon viele gegeben. Diskussionen finden alle paar Tage, aber insbesondere dann, wenn Besuch erwartet wird, mit meiner Frau statt: Mit Besen bewaffnet werden alle Spinnennetze rund ums Haus entfernt. [...]