MEINE GARTENGESCHICHTEN
Kein Muttertag ohne Flieder
Es gibt Düfte, die sofort an etwas erinnern. Der Duft von Flieder ist so einer. Der ist für mich so eng mit dem Muttertag verbunden, dass ich sofort an die großen Sträuße denke, die meine [...]
Die flotte Blumenwiese
Die Wiese hinter meinem Wohnhaus war bis vor 29 Jahren eine typische Bauernwiese, die mehrmals pro Jahr gemäht und intensiv gedüngt wurde. Das zeigte sich rasch, als ich die Wiese einmal bis in den Juni [...]
Der grüne Daumen des Zwillings
Die letzten Wochen waren – fernsehtechnisch – ziemlich anstrengend. Zuerst war es sehr kalt. Für meine Mai-Sendungen von „Natur im Garten“ durfte ich zwei Tage bei vier Grad mit eher sommerlicher Kleidung (aber Skiunterwäsche) Gartenlust [...]
Kreative Frostnächte
Die letzten Tage haben mein Postfach mit vielen Bildern gefüllt. „Christos Verpackungskunst“ oder „Mitternachtsgrillen im Obstgarten“ lauteten die (noch immer) humorvollen Überschriften. Die extremen Frostnächte machten uns Hobbygärtnern das Leben ziemlich schwer und viele der [...]
Mein allerletztes Buch!
Es ist schon verrückt, wenn man mehr als 20 Jahre zurückblickt auf die ersten Broschüren und Bücher, die ich damals geschrieben habe. 23 Bücher und unzählige Broschüren und dazu noch hunderte Zeitungsartikel. "Wird dir nicht [...]
Prickelnde Lehrstunden
Als ich vor einigen Tagen die tausenden Bilder auf meinem PC durchsuchte, um für einen Bericht die passenden zu finden, stolperte ich auch über die Fotos von den vielen Besuchen bei einer der prominentesten Vorreiterin [...]
Vom Kindergärtner zum „Pflanzen-Messie“
Bei fast jedem Interview ist die Frage: „Wann haben Sie zum Garteln angefangen?“ mit dabei. Ich sag‘ dann immer, als sechsjähriger Bub! Erinnern kann ich mich nicht, aber das hab‘ ich von den Erzählungen der [...]
Nachbarschaftlicher Pflanzentausch gegen Pflanzenmangel
Die Nachricht zu Beginn der Woche ließ aufhorchen: Pflanzenhändler schlagen Alarm, denn schon zu Beginn der Pflanzsaison waren die Lager fast leer. Gerade die Erstbestückung der großen Gartencenter konnte erfolgen, doch mit den Nachlieferungen wird [...]
Baumverstümmelungen
Ich mag die Straßenmeister, die Hauswarte und auch die Gemeindearbeiter. So sehr sie dafür sorgen, dass Straßen, Wege und Hausfluren perfekt sind, so wenig können jedoch die meisten mit den Baumscheren und –sägen umgehen. In [...]