MEINE GARTENGESCHICHTEN
Ein Jahr so, ein Jahr so…
Nach vielen extrem heißen und trockenen Jahren bescherte uns das Jahr 2021 ein zwar äußerst warmes, aber extrem feuchtes Wetter. Als ich vor wenigen Tagen für den traditionellen Blumenschmuckwettbewerb der oö. Gärtner, der Gartentrophy, auf [...]
Eine denkwürdige Gartenreise
Die einzige Gartenreise dieses Jahres führte meine Gäste und mich ins Kernland des deutschen Gartenbaus. Dort, wo seit Jahrhunderten die Saatgutfirmen angesiedelt waren, wo geforscht und gezüchtet wurde, ist nun mit der Bundesgartenschau ein sichtbares [...]
Nach dem Hagel kam der Neid
Die Hagelgewitter, die zuletzt in vielen Teilen des Landes niedergingen, haben die Ferienvorfreude ziemlich getrübt. Als direkt Betroffener weiß ich, wovon ich spreche. Spaziergänge durch den Garten waren bis zu den Wetterkapriolen begleitet von Euphorie, [...]
Zeit zum Jammern
Ein Blick in mein Archiv mit mittlerweile über 10.000 Artikeln für Zeitungen, Magazine, und Radio- und TV aus 35 Jahren Gartenjournalismus zeigen: Alles war schon einmal da. Vor genau vier Jahren schrieb ich diese Zeilen: [...]
Die „3 G“ im Garten
Unser Leben hat sich in den letzten eineinhalb Jahren ziemlich verändert. Vieles was völlig unvorstellbar war, wurde zum Alltag. Ich denke nur an die Masken. Wenn ich mich an die Besuche auf der Chelsea Flower [...]
Blick in die „grüne Schatzkammer“
Als ich vor knapp 30 Jahren die erste Gartenreise unternahm und damit in Österreich ein neues Kapitel der Reiselust aufgeschlagen habe, dachte ich nicht, dass dies einen derartigen Boom auslöst. Reisen war in den letzten [...]
Späte Jahre sind gute Jahre
Pfingstrosen, die Ende Mai erst zu blühen beginnen. Der Flieder, der lange nach dem Muttertag seine Blüten öffnet und Narzissen und Tulpen, die wochenlang blühten. „Späte Jahre sind gute Jahre“, hat mir kürzlich ein alter [...]
Retten Sie die Rosenkäfer!
Die Euphorie für den Garten, die herrscht, spüren nicht nur die Gärtner, Gartencenter und Baumärkte, auch bei mir geht fast täglich das Mail-Postfach mit Gartenfragen über. Derzeit schaffe ich noch die Beantwortung, denn alle Fragen [...]
Was? Sie haben auch Hybrid-Tomaten?
Was vor Jahrzehnten auf Initiative von engagierten Pflanzenfreunden begonnen hat, ist heute zum Marketing-Gag der großen Supermärkte geworden: „Alte“ Sorten. Das freut mich an sich, doch bei vielen Diskussionen nach Vorträgen - als es diese [...]