Wir sind an der Schwelle zum Vollherbst, bald werden die Kastanien reif – sie sind die Zeigerpflanze dafür. Jetzt noch einmal den Rasen düngen: Die Herbstdüngung zählt zu den wichtigsten – gerade nach einem Sommer, der teilweise sehr trocken war. Eventuell davor vertikutieren und Kahlstellen nachsäen. Hier die weiteren Tipps:
- Patentkali düngen: nicht ganz frostfeste Pflanzen wie Feigen, Kiwi, Wein etc. jetzt mit Patentkali düngen. Die Pflanze nimmt das Kalium auf und beendet das starke Wachstum und lässt die Triebe (frostfester) ausreifen.
- Kübelpflanzen nicht mehr düngen: Alle Pflanzen, die überwintert werden, nun nicht mehr düngen. Auch beim Gießen ein wenig bremsen – dann gehen die Pflanzen nicht mir zu viel Schwung in den Herbst und Winter.
- Blumenzwiebel pflanzen: Je früher Narzissen in die Erde kommen, desto mehr Wurzeln bilden sie und desto kräftiger die Blüte. Tulpen können bis zum ersten Frost gepflanzt werden – sie wurzeln erst bei unter sieben Grad Bodentemperatur.
- Zimmerpflanzen ins Licht: Auch wenn wir von Sonnenschein verwöhnt werden, die Tage werden schnell kürzer. Je mehr Orchideen & Co bekommen, desto schöner wachsen sie. Niemals aber in die pralle Sonne stellen!