(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Dahlien – alte Pflanze neu in Mode

2020-07-29T12:07:24+02:00

Die Dahlie – ein Kind Mexikos - erlebt derzeit eine Renaissance. Es gibt viele neue Sorten: mit offenen Blüten oder welche mit einem Durchmesser von bis zu 30 cm. Hier habe ich einige Tipps für Sie, wie Sie sich lange [...]

Dahlien – alte Pflanze neu in Mode2020-07-29T12:07:24+02:00

Gewöhnliche Eselsdistel (Onopordum acanthium)

2020-07-21T11:21:24+02:00

Sie ist eine der mächtigsten Disteln: die Gewöhnliche Eselsdistel (Onopordum acanthium). Als zweijährige Pflanze bildet sie im ersten Jahr eine Blattrosette, um dann im darauffolgenden Jahr bis zu drei Meter zu wachsen und mit ihren Blüten viele Insekten anzulocken. In [...]

Gewöhnliche Eselsdistel (Onopordum acanthium)2020-07-21T11:21:24+02:00

Waldgeißbart (Aruncus sylvestris)

2020-06-27T09:34:08+02:00

Er ist eine extrem wüchsige Wildstaude, sorgt aber auch für einen Blickpunkt im Garten: der Waldgeißbart (Aruncus sylvestris). Aus dem Nichts erscheinen die Blätter im späten Frühjahr und wachsen und wachsen, ehe sie sich in fast zwei Meter Höhe mit [...]

Waldgeißbart (Aruncus sylvestris)2020-06-27T09:34:08+02:00

„…oder bringt mich das um?“

2020-06-14T14:12:28+02:00

Der Trend, mit Wildpflanzen zu kochen, führt freilich manchmal zur Frage: „Kann ich das essen – oder bringt mich das um?“ Und genau unter diesem Titel haben Katrin und Frank Hecker ein praktikables Nachschlagewerk (Verlag Kosmos, € 17,50) geschaffen. Essbare [...]

„…oder bringt mich das um?“2020-06-14T14:12:28+02:00
Nach oben