(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Garteln im Takt der Natur 20/2021

2021-05-19T09:32:09+02:00

Mit der Apfelblüte hat der Vollfrühling begonnen (der dauert bis zum Blühbeginn des Holunders) und gilt als eine der schönsten Gartenzeiten, weil alle Pflanzen voll im Wachstum sind und viele blühen. Das ist jetzt im Garten zu tun! Im Garten: [...]

Garteln im Takt der Natur 20/20212021-05-19T09:32:09+02:00

Retten Sie die Rosenkäfer!

2022-03-23T11:22:30+01:00

Die Euphorie für den Garten, die herrscht, spüren nicht nur die Gärtner, Gartencenter und Baumärkte, auch bei mir geht fast täglich das Mail-Postfach mit Gartenfragen über. Derzeit schaffe ich noch die Beantwortung, denn alle Fragen beantworte ich selbst und nicht, [...]

Retten Sie die Rosenkäfer!2022-03-23T11:22:30+01:00

Garteln im Takt der Natur 19/2021

2021-05-12T09:34:50+02:00

Es scheint, als ob die kalten Nächte nun (hoffentlich) wirklich vorüber sind. Daher können wir nun alles im Freien aufstellen oder pflanzen. Hier eine Übersicht, was Sie jetzt im Garten, auf Balkon, Terrasse und bei den Zimmerpflanzen erledigen können. Im [...]

Garteln im Takt der Natur 19/20212021-05-12T09:34:50+02:00

Was? Sie haben auch Hybrid-Tomaten?

2021-05-12T09:35:50+02:00

Was vor Jahrzehnten auf Initiative von engagierten Pflanzenfreunden begonnen hat, ist heute zum Marketing-Gag der großen Supermärkte geworden: „Alte“ Sorten. Das freut mich an sich, doch bei vielen Diskussionen nach Vorträgen - als es diese noch gab ;-) bemerkte ich, [...]

Was? Sie haben auch Hybrid-Tomaten?2021-05-12T09:35:50+02:00

Ein Kreativgarten in „Natur im Garten“

2021-05-12T10:13:03+02:00

Einen wunderschönen Kreativgarten hat Susanne Meergraf in Thürnthal in Niederösterreich gestaltet. Mit viel gesammelter und selbstgetöpferter Deko schmückt sie ihre grüne, blühende Oase, selbst alte Fenster und Ziegel finden noch Verwendung. In den Gemüsegarten ist eine Regenwurmbox integriert, in der [...]

Ein Kreativgarten in „Natur im Garten“2021-05-12T10:13:03+02:00

Tipps zum Pflanzenkauf – darauf sollten Sie achten!

2021-05-07T15:04:52+02:00

Worauf man beim Kauf von Pflanzen achten muss, habe ich in einem Tipp in der ORF-Fernsehsendung „konkret“ erklärt. Egal, ob Beeren, Gemüse, Kräuter oder Gemüse: Man sollte zuerst in den Topf schauen. An dem dichten Wurzelwerk erkennt man, ob die [...]

Tipps zum Pflanzenkauf – darauf sollten Sie achten!2021-05-07T15:04:52+02:00

„Natur im Garten“ in Winden bei Melk

2021-05-06T09:30:46+02:00

Vor mittlerweile über 40 Jahren legte Karl Gundacker den Grundstein für seinen außergewöhnlichen Schaugarten. Heute umfasst das Arboretum des Gehölzsammlers in Winden bei Melk etwa 4,5 ha und ca. 3.000 verschiedene Arten und Sorten an Laub- und Nadelgehölzen sowie Stauden [...]

„Natur im Garten“ in Winden bei Melk2021-05-06T09:30:46+02:00

Tradition und Duft zum Muttertag

2022-05-04T15:52:03+02:00

Hätte jemand vor zehn Jahren von Hortensien geschrieben, wäre er wohl als Spießer bezeichnet worden. Heute ist es DIE absolute Kultpflanze geworden – mit hunderten Sorten in den unterschiedlichsten Farben und Blütenformen. Besonders begehrt sind mittlerweile die Blüten, die mehrmals [...]

Tradition und Duft zum Muttertag2022-05-04T15:52:03+02:00

Garteln im Takt der Natur 18/2021

2021-05-04T20:47:59+02:00

Die etwas milderen Tage haben das Wachstum nun forciert, auch wenn wir noch immer deutlich um zwei bis drei Wochen hinten sind. Mit Beginn der Apfelblüte sind wir aber nun im Vollfrühling angelangt. Fast alle Pflanzen kommen nun ins Freie. [...]

Garteln im Takt der Natur 18/20212021-05-04T20:47:59+02:00

Aktion für Amphibien & Reptilien im Garten

2021-05-02T20:16:09+02:00

Die Österreichische Gesellschaft für Herpetologie lädt dieses Jahr zwischen 10. und 16. Mai zur Mitmach-Aktion "Von Alpenkammmolch bis Zauneidechse - Gartenfreunde im Fokus" ein: Alle sind aufgerufen, Amphibien und Reptilien im eigenen Garten zu melden. Neben der Freude, die Natur im [...]

Aktion für Amphibien & Reptilien im Garten2021-05-02T20:16:09+02:00
Nach oben