(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Eine neue Plage erobert Österreich

2022-07-19T11:00:49+02:00

Ein neuer Schädling „erobert“ Österreich - und hier vor allem den Westen, Süden und Osten, den Norden derzeit nur ganz punktuell: Die Stinkwanze. Die marmorierte Baumwanze wurde vermutlich durch chinesische Verpackungen über eine Baustelle in der Schweiz eingeschleppt und sie [...]

Eine neue Plage erobert Österreich2022-07-19T11:00:49+02:00

Garteln im Takt der Natur 42/2021

2021-10-21T11:08:12+02:00

Der Spätherbst lässt es kräftig rascheln – der Laubfall hat den Höhepunkt erreicht. Nach wie vor gilt: Nicht alles Laub entfernen, unter Bäumen und Sträuchern (wo kein Rasen wächst) bleibt es liegen und wird nur dünn mit Kompost bedeckt, damit es [...]

Garteln im Takt der Natur 42/20212021-10-21T11:08:12+02:00

Die faszinierende Welt der Farne

2021-10-12T14:42:16+02:00

Sie suchen sich die schattigsten Plätze, erobern aber auch heiße Steinmauern und werden oft mächtige Pflanzen: die Farne. Man findet sie in den Tropen genauso, wie in unseren Breiten. Obwohl sie ohne Blüten sind, begeistern sie die Blumenfans immer mehr. [...]

Die faszinierende Welt der Farne2021-10-12T14:42:16+02:00

Garteln im Takt der Natur 41/2021

2021-10-12T14:22:03+02:00

Warme Oktobertage lassen viele Vorbereitungen für das kommende Gartenjahr zu. Wir stehen schon wieder kurz vorm Spätherbst, denn die Laubfärbung hat allerorts kräftig begonnen. Jetzt kann der Kompost im ganzen Garten verteilt werden. Hier eine Übersicht, was jetzt noch zu [...]

Garteln im Takt der Natur 41/20212021-10-12T14:22:03+02:00

Betonideen und flaumige Strudel

2021-10-12T14:28:41+02:00

Unter dem Motto „Schreiben unter Sternen“ hat der Tourismusverband Attersee und die Buchhandlung Weidinger zwei Autorinnen nach Weyregg eingeladen, um hier zwei Wochen als „Artist in Residence“ an ihren Werken zu schreiben – bei der Vöslauerin Katharina V. Haderer sind [...]

Betonideen und flaumige Strudel2021-10-12T14:28:41+02:00

Ein kunstvoller Garten in „Natur im Garten“

2021-10-13T09:06:02+02:00

Einen kunstvollen Garten im Kärntner Bleiburg haben Josef Pototschnig und seine Partnerin Maria angelegt. Objekte aus Plexiglas, aber auch viele Regenschirme und Schaufensterpuppen zieren diesen außergewöhnlichen Garten. Die 4000 m2 große Grünoase hat außerdem eine gigantische Bambushecke, einen idyllischen Teich [...]

Ein kunstvoller Garten in „Natur im Garten“2021-10-13T09:06:02+02:00

Kompost: Das Herbstgold des Gartens

2021-10-06T10:38:20+02:00

Unmengen an Laub, die Reste von den Balkonblumen oder der letzte Rasenschnitt – das alles wandert nicht zur Grünschnittdeponie, sondern auf den eigenen Kompost! Wer jetzt im Herbst mit der Neuanlage eines Komposthaufens beginnt, der kann schon in wenigen Monaten [...]

Kompost: Das Herbstgold des Gartens2021-10-06T10:38:20+02:00

Ein besonderer Dachgarten in „Natur im Garten“

2021-10-06T10:56:54+02:00

Auf dem 13. Stock des Science Tower in Graz versteckt sich ein besonderer Dachgarten. Im Rahmen des Rooftopfarming-Projekts werden hier in luftiger Höhe in großen Beeten unter anderem steirische Köstlichkeiten wie Kren, Käferbohnen, Mais oder Paradeiser angebaut. Aber auch Exoten [...]

Ein besonderer Dachgarten in „Natur im Garten“2021-10-06T10:56:54+02:00
Nach oben