(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Freund und Feind

2012-09-14T09:21:32+02:00

„Sie kommen als Freunde und gehen als Feinde!“ Dieses Zitat eines Gartenbesitzers bei der Aufzeichnung einer „Natur im Garten“-TV-Sendung für die Herbststaffel hat es auf den Punkt gebracht: Garteln ist weiblich! Wie das, wenn ausgerechnet der Interviewpartner ein „männlicher“ Gärtner ist...

Freund und Feind2012-09-14T09:21:32+02:00

Gartenidee der Woche: Schafwollpellets

2012-09-14T09:15:53+02:00

Lange haben sie probiert und experimentiert, aber nun sind sie verkaufsfertig: Schafwollpellets. Der Verband der Schafzüchter in Oberösterreich produziert nun diesen sanften Langzeitdünger, der so ähnlich wirkt wie Hornspäne, aber zur Gänze aus Österreich kommt.

Gartenidee der Woche: Schafwollpellets2012-09-14T09:15:53+02:00

Im Trend: Dahlien mit feurigen Farben

2020-07-06T19:58:21+02:00

Blühen die Dahlien, dann geht der Sommer allmählich zu Ende. Seit einigen Tagen hat die Hauptblüte begonnen, nun leuchten nicht nur in unseren Gärten, sondern auch bei vielen Ausstellungen die „Kinder Mexikos“. Als Nutzpflanze wurden sie von mehr als 200 Jahren nach Europa geholt – man wollte die Knollen für die Ernährung nutzen – so wie die Kartoffel.

Im Trend: Dahlien mit feurigen Farben2020-07-06T19:58:21+02:00

Bittere Gurken

2012-09-07T06:05:42+02:00

Es gibt sie, die guten alten Tipps! Das erlebe ich in diesen Tagen besonders intensiv, denn zur Zeit sammle ich Gartentipps der Österreicher, die dann im kommenden Frühjahr als ganz neues Buch erscheinen werden. Kaum zu glauben, was da alles an gärtnerischem Wissen vorhanden ist.

Bittere Gurken2012-09-07T06:05:42+02:00

Garteln im Takt der Natur 36/2012

2012-09-07T06:02:48+02:00

Garteln im Takt der Natur
Es herbstelt kräftig und der Kalender der Natur ist mit der bevorstehenden Fruchtreife der Kastanien knapp vor dem Vollherbst. In der Natur verströmen seit Wochen die Wildcyclamen ihren Duft in den Wäldern und die ersten Zwetschken werden schon reif und bringen beim Dörren herbstliche Düfte ins Haus. Was ist nun im Garten zu tun?

Garteln im Takt der Natur 36/20122012-09-07T06:02:48+02:00

Flottes Gemüse für den Herbst

2012-08-31T05:00:14+02:00

Der Sommer geht allmählich zu Ende, aber noch ist Zeit zum Genießen. Freilich, wer noch Urlaub hat und gerne gartelt, der kann nun ohne Hektik den Garten auf Vordermann bringen. Denn, noch ist das Gartenjahr längst nicht vorbei und wer jetzt die richtigen Pflanzen wählt, kann schon in wenigen Wochen eine Ernte einfahren.

Flottes Gemüse für den Herbst2012-08-31T05:00:14+02:00

Augenmaß

2012-08-31T04:59:28+02:00

Wer in diesen Tagen in die Gärtnereien oder Gartencenter kommt, der sieht bereits den Frühling. Die Regale und Körbe füllen sich mit den Blumenzwiebeln, die im Herbst gepflanzt einen bunten Start ins neue Gartenjahr garantieren.

Augenmaß2012-08-31T04:59:28+02:00

Die Gartenwelt trifft sich am Niederrhein

2020-07-06T19:58:22+02:00

Dass die Niederlande ein Gartenland sind, müsste man nicht großmächtig bewerben. Das weiß, seit der "Erfindung" der Tulpen aus Amsterdam jedes Schulkind. Dennoch greift  dieses Land alle zehn Jahre tief in die Tasche um das bei einer "Weltgartenschau" unter Beweis zu stellen.

Die Gartenwelt trifft sich am Niederrhein2020-07-06T19:58:22+02:00

Stille Post

2012-08-24T05:30:56+02:00

Es gibt ja die unmöglichsten Geschichten von denen alle behaupten sie seien tatsächlich passiert, weil ja ein Bekannter der Großcousine, das erzählt habe. "Die Spinne in der Yuccapalme", war nicht nur eine solche moderne Sage, sondern auch der Titel eines Buches, das gleich eine Vielzahl von solchen Märchen auflistet.

Stille Post2012-08-24T05:30:56+02:00
Nach oben