(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Ich werde wahnsinnig!

2013-11-15T06:40:01+01:00

Wo immer es geht, versuche ich meine Dutzenden (oder gar Hunderte?) Mails schnell zu beantworten. Wenn ich beim Friseur warte, im Kaffeehaus oder auch im endlosen Stau in deutschen Großstädten.

Ich werde wahnsinnig!2013-11-15T06:40:01+01:00

Garteln im Takt der Natur 46/2013

2013-11-15T06:34:20+01:00

Mit dem Laubfall des Apfelbaumes hat der Winter endgültig Einzug gehalten – jedenfalls beim Garteln im Takt der Natur. Nur noch letzte Arbeiten sind zu erledigen – Kompost verteilen, wenn es trocken ist. Rosen anhäufeln und vor allem kontrollieren ob Pumpen ausgebaut oder frostsicher sind, Wasserleitungen abgedreht und Schläuche entleert wurden. Das letzte Laub vom Rasen wegrechen und auf die Beete streuen – der beste Mulch, den es gibt.

Garteln im Takt der Natur 46/20132013-11-15T06:34:20+01:00

Bunte Blätter! Im Zimmer geht die Pracht weiter

2020-07-06T19:58:10+02:00

Der Herbst war in diesem Jahr eine Pracht. Doch die herrlichen bunten Blätter sind fast überall schon wieder Geschichte. Dafür erfreuen wir uns im Zimmer mit Grünpflanzen, die alles andere als grün sind. Hier die zehn schönsten bunten Topfpflanzen.

Bunte Blätter! Im Zimmer geht die Pracht weiter2020-07-06T19:58:10+02:00

Vorhang zu

2013-11-08T10:56:02+01:00

Die letzten Monate bin ich oft im Flugzeug gesessen. Vorträge in Deutschland, Reisevorbereitungen in England und dann wieder nach Schottland um die Traumschiff-Gartentour vorzubereiten. Es ist ja heute ganz praktisch: Du checkst am Handy ein, suchst dir deinen Lieblingsplatz und kommst knapp vorm Abflug mit dem Handgepäck zur Maschine.

Vorhang zu2013-11-08T10:56:02+01:00

Garteln im Takt der Natur 45/2013

2013-11-08T10:54:56+01:00

Mit dem Laubfall beim Apfelbaum hat beim Kalender der Natur die Winterzeit begonnen. Die Ruhezeit im Garten. Einige letzte Arbeiten können bei trockenem Wetter immer noch erledigt werden.

Garteln im Takt der Natur 45/20132013-11-08T10:54:56+01:00

Fragen der Zimmergärtner

2013-11-08T10:53:30+01:00

Meine Palmen bekommen immer braune Blattspitzen. Manche Blätter werden auch gelb. Was muss ich anders machen? Mein Alpenveilchen lässt nach zwei Wochen bereits alle Blüten und Blätter hängen. Warum blüht mein Weihnachtskaktus schon jetzt – hat er sich im Kalender geirrt?

Fragen der Zimmergärtner2013-11-08T10:53:30+01:00

„Boris Becker“ ist Allerheiligen-Trend 2013

2013-11-01T12:28:33+01:00

Was hat ein Tennisstar mit Allerheiligen zu tun? Ganz einfach: die derzeit beliebteste Chrysantheme heißt Boris Becker. Eine Ballenchrysantheme, ähnlich groß wie ein Tennisball, ist zur Zeit die gefragteste Blume. Fünf Trends für Allerheiligen 2013.

„Boris Becker“ ist Allerheiligen-Trend 20132013-11-01T12:28:33+01:00

Garteln im Takt der Natur 43/2013

2013-10-25T07:03:22+02:00

Im Phänologischen Kalender sind wir mit dem gelb färben der Lärchen längst im Vollherbst angelangt. In vielen Teilen des Landes hat es schon erste Fröste gegeben. Das ist jetzt zu tun.

Garteln im Takt der Natur 43/20132013-10-25T07:03:22+02:00

Gartenfragen zum Herbst

2013-10-25T06:58:02+02:00

Kann ich jetzt noch meine Hortensien schneiden – ich hab’s nach der Blüte vergessen! Meine Clivia hat Wollläuse. Muss ich sie wegwerfen? In meinem Kompost sind Unmengen an Engerlingen – sind das die Maikäfer?

Gartenfragen zum Herbst2013-10-25T06:58:02+02:00

Der goldene duftende Herbst

2013-10-25T06:54:45+02:00

Die letzten Wochen war ich (wieder einmal) viel unterwegs. Die letzten Gartensendungen wurden aufgenommen, Vorträge von Niederösterreich bis Vorarlberg und dazu noch viele Garten- und Erntedankfeste, bei denen ich eingeladen war. „Goldener Herbst“ – treffender kann man diese Tage nicht bezeichnen. Als ob der Wald brennen würde, leuchten die Buchenwälder in gelb und rot, erstrahlen in den Parks Ginko, Amber & Co.

Der goldene duftende Herbst2013-10-25T06:54:45+02:00
Nach oben