(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Hoch hinaus – das Baumhaus als neuer Trend

2020-07-06T19:57:49+02:00

Treppe zum BaumhausFür viele Buben ist es ein Jugendtraum: Ein selbstgebautes Baumhaus, möglichst hoch oben, unerreichbar als ideales Versteck beim Spielen. Doch aus dem Jugendtraum ist längst ein neuer Trend geworden: ob als innovatives Gartenhaus, als romantisches Sommerschlafzimmer oder gar als Hotel - die vielen Varianten füllen mittlerweile Bücher. Bei der Gartenmesse "blühendes Österreich" (20. - 22.März, Wels, OÖ) werde ich einen Baumhausgarten errichten.

Hoch hinaus – das Baumhaus als neuer Trend2020-07-06T19:57:49+02:00

NEU auf der Homepage: Meine Vorträge in Ihrer Nähe!

2020-07-06T19:57:50+02:00

Ein neues Service gibt es auf meiner Homepage: Ab sofort können Sie meine Vorträge in Ihrer Nähe abrufen. Geben Sie dazu einfach Ihre Postleitzahl ein und lassen Sie sich die Termine in Ihrer Umgebung anzeigen. Hier geht es zu Vortragssuche.

NEU auf der Homepage: Meine Vorträge in Ihrer Nähe!2020-07-06T19:57:50+02:00

Wo sind Sie?

2015-02-14T15:46:14+01:00

Die letzten Wochen war ich an dieser Stelle kaum zu finden. Liebe Kolleginnen haben mich während meines „Winterschlafs“, wie ich die Zeit im Jänner und Februar nenne, vertreten. Dafür auch an dieser Stelle ein Danke. In Zeiten von Facebook, Twitter und E-Mail kann man freilich nicht ganz „verschwinden“ und so manche treue LeserIn hat sich Sorgen gemacht. „Wo sind Sie?“ oder „Keine Gartenlust mehr?“ oder „Wo bleibt der ‚faule Gärtner’?“ Auch das freut mich, denn offenbar gehe ich einigen doch ab.

Wo sind Sie?2015-02-14T15:46:14+01:00

Valentinstag – ein Idee der Floristen?

2023-02-07T15:50:33+01:00

Minigarten640x480Rund um die Entstehung des Valentinstages gibt es viele Geschichten, fix ist, dass er nicht in den Marketingabteilungen der Floristen entstanden ist. So wird berichtet, dass bereits im 3. Jh. nach Christus ein Bischof namens Valentin von Terni allen Brautleuten Blumen geschenkt hat – für ein besonderes Eheglück.

Valentinstag – ein Idee der Floristen?2023-02-07T15:50:33+01:00

Valentinstag 2015: Exotik trifft Frühling

2020-07-06T19:57:51+02:00

Valerntin-2015 640x480Es ist für viele der heimliche Frühlingsbeginn: der Valentinstag. Obwohl sich Schoko-, Parfum- und Dessoushersteller mittlerweile um die Kunden an diesem Tag raufen, sind die Blumen unangefochten an der Spitze der Beliebtheit. Ob eine einzelne Blume, ein Strauß oder ein Blumenstock: Blüten machen jetzt im letzten Drittel des Winters Lust auf Frühling. Und das sind die Trends 2015!

Valentinstag 2015: Exotik trifft Frühling2020-07-06T19:57:51+02:00

So wird im Februar gegartelt

2015-12-21T14:18:42+01:00

Im Februar gibt es im Garten bereits wieder einiges zu tun. Fuchsien und Geranien werden nun zurückgeschnitten. Ende des Monats, wenn sich wieder grüne Triebe zeigen, kann umgetopft werden. Schneeglöckchen und Frühlingsknotenblumen können nach der Blüte ausgegraben, geteilt und so vermehrt werden. Hier eine Übersicht.

So wird im Februar gegartelt2015-12-21T14:18:42+01:00

Eine Messe wird zur Bio-Bühne

2015-02-05T19:19:09+01:00

Als Journalist kam ich vor mehr als 10 Jahren zum ersten Mal auf die IPM, die Internationale Pflanzenmesse im deutschen Essen. Nur Fachbesucher dürfen in die Hallen und mein damaliger Besuch war wie eine Reise ins Schlaraffenland. Alles, was das Gärtnerherz erträumt, steht auf dieser Messe in den Hallen – und das in Topqualität und in voller Blüte.

Eine Messe wird zur Bio-Bühne2015-02-05T19:19:09+01:00

Blüten, Bienen, Bio – Die Trends 2015

2020-07-06T19:57:51+02:00

Spruehflasche und Giesskanne in einemAlljährlich trifft sich im Jänner die Gartenwelt in Essen in Deutschland: die IPM - die internationale Pflanzenmesse öffnet und die grüne Branche präsentiert die Neuheiten. Ich habe mich für Sie ins Gewühl gestürzt und viele neue Ideen mitgebracht: unter anderem die "Stars" im kommenden Gartenjahr, eine Tomate, deren Wurzelstock eine Kartoffel ist oder eine Gießkanne, die auch gleichzeitig eine Sprühflasche ist.

Blüten, Bienen, Bio – Die Trends 20152020-07-06T19:57:51+02:00

Pflanzen, die im Winter durchblühen

2020-07-06T19:57:52+02:00

schneeroseDie stellenweise sehr milden Temperaturen lassen bei dem einen oder anderen schon im Jänner den grünen Daumen erwachen. Geht man mit offenen Augen durch den Garten, dann ist dort nämlich schon jetzt – Mitte Jänner – von Winterruhe keine Spur.  Es gibt einige Pflanzen bei denen heißt es: Es wird durchgeblüht.

Pflanzen, die im Winter durchblühen2020-07-06T19:57:52+02:00
Nach oben