(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

So gärtnern die Briten III – Bodenpflege

2016-03-15T10:27:06+01:00

Dass dieses Jahr das Jahr des Bodens ist, war eine gute Fügung für das Gartenseminar, das ich im zeitigen Frühjahr in Great Dixter besucht habe. Ich konnte dabei auch mit dem biologischen Gärtnern auftrumpfen. Great Dixter steht fürs Experimentieren und [...]

So gärtnern die Briten III – Bodenpflege2016-03-15T10:27:06+01:00

Problemzonen im Garten

2015-04-09T12:36:28+02:00

Seit gut 25 Jahren bin ich als „Biogärtner“ unterwegs um Gartlerinnen und Gartler von der natürlichsten Form der Gartenpflege zu überzeugen. So tingle ich nicht nur durchs Land und halte unzählige Vorträge und Sprechstunden, wo immer ich hinkomme, werde ich auch zu kleinen und großen Sorgen befragt. Seit ich eine Homepage betreibe, beantworte ich Gartenfragen online. Und da hab ich nun eine Art Bilanz gezogen.

Problemzonen im Garten2015-04-09T12:36:28+02:00

Gärtnern im Takt der Natur – Was Sie jetzt im Garten tun können

2015-12-21T14:18:14+01:00

Noch ist nicht der große Stress im Garten. Gerade die kühlen Temperaturen der letzten Tage haben das Wachstum gebremst und nichts ist aus der Zeit. Einzig die Rasenpflege sollte nun beginnen, aber nicht mit dem Vertikutieren, das passiert erst in ein paar Wochen. Jetzt wird gedüngt!

Gärtnern im Takt der Natur – Was Sie jetzt im Garten tun können2015-12-21T14:18:14+01:00

So gärtnern die Briten II – Beete richtig planen

2016-03-15T10:27:30+01:00

Ein großer Bund dünner Bambusstäbe, viele unterschiedlich große Blumentöpfe und ein Maßband. Das sind die Zutaten für ein neues, prachtvolles Staudenbeet – ein „mixed border“, wie es die Briten nennen, oder wie es als „Long Border“ in Great Dixter berühmt [...]

So gärtnern die Briten II – Beete richtig planen2016-03-15T10:27:30+01:00

Schnelle Kräuter – fauler Gärtner

2015-04-02T12:30:15+02:00

Es ist schon einige Jahre her, aber ich erinnere mich noch bestens: Karsamstag, kurz vor Mittag. „Wir brauchen noch ein paar Geschenke für die Verwandten“, lautete der Auftrag meiner Frau. Und ich fuhr los um ein paar floristisch aufgeputzte Kräuterstöcke zu holen.

Schnelle Kräuter – fauler Gärtner2015-04-02T12:30:15+02:00

Gartenreise auf Rosamunde Pilchers Spuren: Cornwall exklusiv

2020-07-06T19:57:49+02:00

thornhouse640Eine einzigartige Chance das Land von Rosamunde Pichler in einer ganz kleinen Gruppe zu besuchen, gibt es heuer von 4. bis 7. Juni (Fronleichnam). Auf vielfachen Wunsch gibt es noch einmal kurzfristig eine Reise ins Land der Gartenträume. Gärten, Parks und Natur mit einem beinahe tropischens Gartenvergnügen bietet diese Reise.

Gartenreise auf Rosamunde Pilchers Spuren: Cornwall exklusiv2020-07-06T19:57:49+02:00

Gärtnern im Paradies

2015-03-27T09:52:31+01:00

Es gibt Dinge, von denen träumt man! Der eine will einmal mit einem roten italienischen Sportwagen fahren, der andere mit einem spanischen Kicker der Spitzenklasse auf dem Rasen stehen oder „frau“ will mit einem der berühmten Haubenköche die Kochlöffel schwingen... Wenn die Leidenschaft solche Träume gebärt, dann gibt es oft nur ein Ziel: ich will das erreichen. Egal wie.

Gärtnern im Paradies2015-03-27T09:52:31+01:00

So gärtnern die Briten: Gärtnern mit dem Head-Gardener

2020-07-06T19:57:49+02:00

Seit 24 Jahren fahre ich Jahr für Jahr nach England um die Gärten zu bewundern. Viel habe ich dabei gesehen und gelernt. Dieses Jahr „lebte“ ich aber eine Woche in einem der berühmtesten Englischen Gärten: in „Great Dixter“. Sir Christopher [...]

So gärtnern die Briten: Gärtnern mit dem Head-Gardener2020-07-06T19:57:49+02:00

Der Frühling kommt: Was Sie schon im Garten tun können

2015-12-21T14:18:26+01:00

Die Nächte sind zum Teil noch sehr kalt, eine typische Begleiterscheinung des Vorfrühlings. Diese Jahreszeit, die mit dem Blühbeginn des Schneeglöckchens eingeläutet wird, ist für den Gärtner noch relativ ruhig. Ist der Boden im Garten abgetrocknet ("wenn keine Erde an den Stiefeln kleben bleibt"), kann man mit der Vorbereitung der Beete beginnen.

Der Frühling kommt: Was Sie schon im Garten tun können2015-12-21T14:18:26+01:00

„Gartenparadiese in Österreich“ wird wiederholt

2015-03-13T13:26:04+01:00

Die Sendung "Gartenparadiese in Österreich" wird auf vielfachen Wunsch wiederholt. Ich zeige in zehn Folgen die schönsten Gärten des Landes und plaudere mit der Direktorin der österreichischen Bundesgärten, Brigitte Mang, über die Gartenkultur und gebe viele Tipps - jeden Samstag [...]

„Gartenparadiese in Österreich“ wird wiederholt2015-03-13T13:26:04+01:00
Nach oben