(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Für den Genuss 2016: Jetzt Erdbeeren pflanzen

2016-02-09T08:12:41+01:00

Ein wenig ist ja alles aus dem Takt geraten. Erdbeeren gibt’s im Winter im Supermarkt und gepflanzt werden sie dann, wenn sie schon Früchte tragen. Dabei sollte man ein wenig voraus denken – denn im August und September ist die [...]

Für den Genuss 2016: Jetzt Erdbeeren pflanzen2016-02-09T08:12:41+01:00

Von Gartenfragen und beerigen Typen

2015-08-27T06:33:17+02:00

Seit mehr als zehn Jahren schreibe ich nun schon an dieser Stelle über meine Gartenerfahrungen und gebe Tipps, von denen ich meine, dass es damit jeder schafft, einen Grünen Daumen zu bekommen.

Von Gartenfragen und beerigen Typen2015-08-27T06:33:17+02:00

Es war ein Traumsommer

2015-08-21T14:35:49+02:00

„Was heißt hier war!“, entgegnete kürzlich eine Bekannte, als ich sie zwischen den Stellagen in einem Gartencenter auf die herrlichen Sommertage angesprochen habe. „Ich bin noch ganz in Sommerlaune“, jubelte sie und die Pflanzen im Einkaufswagen zeigen es deutlich: keine Herbstblumen waren da zu finden, sondern Kräuter in Hülle und Fülle.

Es war ein Traumsommer2015-08-21T14:35:49+02:00

7 Tipps für „Dürre raus“ und „grün rein“

2016-02-09T08:15:01+01:00

Die ganz große Hitze ist vorbei. Die Sonne beginnt Ende August auch schon ein wenig zu schwächeln und auch der Regen sorgt für’s Durchatmen. Hier die sieben wichtigsten Tipps, wie man das grüne Paradies nach der Hitze wieder auf Vordermann [...]

7 Tipps für „Dürre raus“ und „grün rein“2016-02-09T08:15:01+01:00

Die schönsten Schattenseiten im Garten

2025-09-02T17:07:14+02:00

An den vielen heißen Tage heuer suchen wir den Schatten. Doch für viele sind schattige Gärten ein Problem. Viele Gartenliebhaber wissen mit den nicht sonnigen Bereichen oft nichts anzufangen, dabei sind gerade in diesen Bereichen oft sehr eindrucksvolle Gestaltungen möglich. Gerade [...]

Die schönsten Schattenseiten im Garten2025-09-02T17:07:14+02:00

Gartenbücher zum Träumen und Planen

2016-03-15T10:13:47+01:00

Im Garten gibt’s neben dem Gießen und Ernten viel weniger zu tun. Daher kann man die Zeit im grünen Paradies fürs Lesen, Blättern und Ideensammeln nutzen. Ich habe in meiner Bibliothek gestöbert und einige der neuesten Gartenbücher ausgewählt. Das Motto: [...]

Gartenbücher zum Träumen und Planen2016-03-15T10:13:47+01:00

Von Urlaubsfreuden und Tagedieben

2015-07-22T18:16:57+02:00

Dass mich die Alpenveilchen seit meiner Kindheit begleiten und begeistern, hab ich hier schon mehrmals erwähnt. Auch die ersten Erlebnisse in der damals größten Cyclamen-Gärtnerei Österreichs, wo ich Gärtnermeister Rudi Hueber immer nach der Schule stundenlang mit Fragen „quälte“ und so viel Erfahrungen sammeln konnte, wie sonst nur ein Lehrling.

Von Urlaubsfreuden und Tagedieben2015-07-22T18:16:57+02:00

… und noch ein Trauma

2015-07-16T14:13:52+02:00

Lange Zeit dachte ich, dass das bloß ein Einzelschicksal meiner Frau ist, aber seit einigen Monaten ist mir klar: Es gibt ein weitverbreitetes Ribisel-Trauma. Die Generation, die nun um die 50 ist, gehört zu den Hauptbetroffenen. Warum?

… und noch ein Trauma2015-07-16T14:13:52+02:00

Die Sorgen im Gartensommer 2015 – 10 Probleme und die Lösung

2016-03-15T10:11:55+01:00

Ob beim Einkaufen in einer Gärtnerei, beim Spaziergang durch eine Gartenschau oder auch bloß „im Vorbeigehen“ auf der Straße. Ich werde immer und überall mit Fragen überhäuft. Gerade in den letzten Tagen sind einige besonders interessante Probleme aufgetaucht, die man [...]

Die Sorgen im Gartensommer 2015 – 10 Probleme und die Lösung2016-03-15T10:11:55+01:00
Nach oben