(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Betonideen und flaumige Strudel

2021-10-12T14:28:41+02:00

Unter dem Motto „Schreiben unter Sternen“ hat der Tourismusverband Attersee und die Buchhandlung Weidinger zwei Autorinnen nach Weyregg eingeladen, um hier zwei Wochen als „Artist in Residence“ an ihren Werken zu schreiben – bei der Vöslauerin Katharina V. Haderer sind [...]

Betonideen und flaumige Strudel2021-10-12T14:28:41+02:00

Das war mein schönster Tag seit langem…

2021-09-21T13:48:34+02:00

Schon einmal habe ich an dieser Stelle über das „Betreute Reisen“, das vom Roten Kreuz organisiert wird und das ich jedes Jahr ehrenamtlich begleite, erzählt. Dieses Mal war die Obere Adria das Ziel. Das Hotel befand sich direkt am [...]

Das war mein schönster Tag seit langem…2021-09-21T13:48:34+02:00

Meine Tulpomania als Frühlingshoffnung

2021-08-29T17:04:33+02:00

Jeder, der sich mit dem Börsenwesen auseinandergesetzt hat, hat auch von der Tulpomanie gehört und (hoffentlich) daraus gelernt. Damals, Anfang des 17. Jahrhunderts, begann man rund um die Zwiebeln zu spekulieren, kamen doch immer neue und noch außergewöhnlichere Blütenformen auf [...]

Meine Tulpomania als Frühlingshoffnung2021-08-29T17:04:33+02:00

Ein Jahr so, ein Jahr so…

2021-08-24T10:58:14+02:00

Nach vielen extrem heißen und trockenen Jahren bescherte uns das Jahr 2021 ein zwar äußerst warmes, aber extrem feuchtes Wetter. Als ich vor wenigen Tagen für den traditionellen Blumenschmuckwettbewerb der oö. Gärtner, der Gartentrophy, auf Juryfahrt war, hörte man generell [...]

Ein Jahr so, ein Jahr so…2021-08-24T10:58:14+02:00

Eine denkwürdige Gartenreise

2021-08-16T21:01:32+02:00

Die einzige Gartenreise dieses Jahres führte meine Gäste und mich ins Kernland des deutschen Gartenbaus. Dort, wo seit Jahrhunderten die Saatgutfirmen angesiedelt waren, wo geforscht und gezüchtet wurde, ist nun mit der Bundesgartenschau ein sichtbares Zeichen gesetzt worden. Vor allem [...]

Eine denkwürdige Gartenreise2021-08-16T21:01:32+02:00

Nach dem Hagel kam der Neid

2021-06-28T21:20:46+02:00

Die Hagelgewitter, die zuletzt in vielen Teilen des Landes niedergingen, haben die Ferienvorfreude ziemlich getrübt. Als direkt Betroffener weiß ich, wovon ich spreche. Spaziergänge durch den Garten waren bis zu den Wetterkapriolen begleitet von Euphorie, denn Rosen, Balkonblumen, Kübelpflanzen, aber [...]

Nach dem Hagel kam der Neid2021-06-28T21:20:46+02:00
Nach oben