(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Welcher Gartentyp bin ich? Mit 7 Fragen zum persönlichen Gartenstil

2023-03-28T20:39:28+02:00

Was immer Sie mögen - Gartenstile sind nicht nach einem genauen Schema einzuordnen. Das Motto bei der Gestaltung: Erlaubt ist, was gefällt. So mischen sich die romantischen Elemente eines Gartens mit den modernen Strukturen oder ein Garten wird nach einigen [...]

Welcher Gartentyp bin ich? Mit 7 Fragen zum persönlichen Gartenstil2023-03-28T20:39:28+02:00

Gartenmesse in Wels

2023-03-29T17:40:17+02:00

Die Messe „Blühendes Österreich“ bietet vom 31. März bis 2. April die Gelegenheit Gärten hautnah zu erleben. Neun führende Gartengestalter bauen in einer neu konzipierten Halle unter dem Motto „Zauber der Schaugärten“ Gärten in den unterschiedlichsten Stilen auf: „Gartenfeeling pur [...]

Gartenmesse in Wels2023-03-29T17:40:17+02:00

So werden unsere Gärten klimafit

2023-03-21T08:22:41+01:00

Wird der Sommer wieder so trocken? Kommt die große Hitze? Vorhersagen sind zum jetzigen Zeitpunkt unmöglich, aber einige Gegenden Österreichs stehen vor großen Herausforderungen – kaum Niederschlag im Winter und ein extrem niedriges Grundwasser. Daher gilt es, die Gärten generell [...]

So werden unsere Gärten klimafit2023-03-21T08:22:41+01:00

Kohle sorgt für mehr Ertrag

2023-03-17T08:21:15+01:00

Seit einigen Jahren geistert in der Gartenwelt ein Begriff herum: Pflanzenkohle. Was kann sie und bringt sie wirklich etwas? Ich habe mir das „schwarze Gold des Amazonas“ angesehen. Es ist ein Phänomen, auf das die Indigenen des Amazonas vermutlich durch Zufall [...]

Kohle sorgt für mehr Ertrag2023-03-17T08:21:15+01:00

Pikieren – so wird der Nachwuchs vereinzelt

2023-02-28T16:02:33+01:00

Wenn nach der Aussaat bei den Pflänzchen nach den Keimblättern die nächsten Blätter gebildet haben, ist es Zeit fürs Pikieren. Hierbei gibt es eine wichtige Regel: Zuerst mit einem Pikierstab (oder Bleistift) das Pflänzchen lockern und dann immer nur am [...]

Pikieren – so wird der Nachwuchs vereinzelt2023-02-28T16:02:33+01:00

Aussaat – Vorziehen macht Lust auf mehr

2025-03-25T11:31:03+01:00

Es ist ein Kribbeln, das uns ab Februar befällt! Kaum zeigen sich die ersten Frühlingsgefühle, beginnt das Säen auf der Fensterbank, im Minigewächshaus oder in einem beheizten Glashaus auf der Terrasse. Jeder Zentimeter Platz wird genutzt und bald gibt es [...]

Aussaat – Vorziehen macht Lust auf mehr2025-03-25T11:31:03+01:00

Plastikfreie Pflanzgefäße für die Aussaat

2025-03-25T11:31:36+01:00

Jetzt ist die Zeit der Aussaat! Für die Pflanzenkinderstube gibt es Alternativen, die mit möglichst wenig Plastik oder überhaupt ohne Plastik auskommen. Eine Möglichkeit sind mit Erde gefüllte Eier-Transportbehälter. Wenn die Sämlinge groß genug sind, kann man die Transportbehälter leicht [...]

Plastikfreie Pflanzgefäße für die Aussaat2025-03-25T11:31:36+01:00

Happy Valentin mit viel Natur

2023-02-07T15:41:08+01:00

Draußen grau und neblig – drinnen beginnt der Frühling. Der 14. Februar ist und bleibt ein Blumentag, auch wenn Schoko-, Parfum- und Dessous-Erzeuger an diesem Tag der Liebenden kräftig mitmischen. Hier sind die neuesten Blumentrends zum Valentinstag 2023. Naturfarben gefragt [...]

Happy Valentin mit viel Natur2023-02-07T15:41:08+01:00

Ploberger auf Reisen – Zypern, Cornwall und die schönsten Gärten der Welt

2023-02-10T10:17:52+01:00

Mit meinen TV-Dokus über meine Entdeckungsreisen zu den schönsten Gärten der Welt verkürze ich die Wartezeit auf das kommende Gartenjahr. Beginnend mit Zypern „Die Insel der Aphrodite“ (Sonntag, 5. Februar, 17:35 Uhr, ORF 2) gebe ich in den Filmen auch [...]

Ploberger auf Reisen – Zypern, Cornwall und die schönsten Gärten der Welt2023-02-10T10:17:52+01:00

Milder Winter – viele Schädlinge?

2023-01-15T19:36:43+01:00

Der Jänner war in den ersten Wochen viel zu mild und schon kommen die Befürchtungen, dass damit eine ganz große Schädlingsinvasion bevorsteht. Ich habe herausgefunden, dass das nicht so ist. Blattläuse, Schnecken, Engerlinge – die Palette an Schädlingen ist groß [...]

Milder Winter – viele Schädlinge?2023-01-15T19:36:43+01:00
Nach oben