(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Mein Apfelbaum ist dieses Jahr extrem gewachsen, kann ich ihn noch schneiden?

2025-08-27T17:50:37+02:00

Ja! Der Spätsommerschnitt bremst sogar das Wachstum. Allerdings dennoch beachten: Je mehr man schneidet, desto stärker das Wachstum. Faustregel: Nie mehr als ein Drittel entfernen. „Wassertriebe“ besser nach unten binden – dann werden sie Früchte bringen. Äpfel

Mein Apfelbaum ist dieses Jahr extrem gewachsen, kann ich ihn noch schneiden?2025-08-27T17:50:37+02:00

Mein letztes Jahr neu angelegter Rasen war perfekt. Doch jetzt sieht er aus wie eine „Kräuterbeet“ – alles wächst, nur kein Gras. Bei uns war es eine zeitlang extrem extrem trocken – ist das die Ursache?

2025-08-17T10:58:31+02:00

Ja, das ist vermutlich der Grund für den extremen Wildwuchs. Gräser benötigen regelmäßig Feuchtigkeit, vertrocknen sie, dann kommt Sonne auf den Boden und Wildkräuter keimen. Düngen und Gießen – oder sich gemeinsam mit den Bienen über die herrlichen Blüten von [...]

Mein letztes Jahr neu angelegter Rasen war perfekt. Doch jetzt sieht er aus wie eine „Kräuterbeet“ – alles wächst, nur kein Gras. Bei uns war es eine zeitlang extrem extrem trocken – ist das die Ursache?2025-08-17T10:58:31+02:00

Kürzlich sah ich Muscheln als Mulchmaterial in einem Garten. Haben die eine besondere Wirkung?

2025-06-25T08:44:35+02:00

Die kleinen Muschelschalen sind in erster Linie Dekoration und haben keine konkreten Auswirkungen auf die Pflanzen. Einzig die Tatsache, dass sie den Boden vor zu starker Verdunstung schützen. Langfristig könnten die Muscheln, wenn sie verwittern, Kalk in den Boden bringen. [...]

Kürzlich sah ich Muscheln als Mulchmaterial in einem Garten. Haben die eine besondere Wirkung?2025-06-25T08:44:35+02:00

Sie reden immer über Kompost, aber meiner wird nichts – seit Jahren liegt er da und verrottet nicht. Kann ich ihn noch retten?

2025-06-15T21:55:03+02:00

Offenbar ist der Komposthaufen zu trocken. Würde ihn, wenn sehr viel holzige Abfälle vorhanden sind, mit organischem Dünger (Kompoststarter) bestreuen, mit Rasenschnitt abdecken und gründlich wässern. Danach immer feucht halten, dann ist bis Herbst der Humus fertig.

Sie reden immer über Kompost, aber meiner wird nichts – seit Jahren liegt er da und verrottet nicht. Kann ich ihn noch retten?2025-06-15T21:55:03+02:00

Alle Jahre wieder: Kaum sind Rosenknospen da, fressen Rehe die Blüten ab. Gibt’s Abhilfe?

2025-06-02T21:16:48+02:00

Viele Tipps gibt’s rund um den Wildverbiss: CDs aufhängen, Stoffsäckchen mit Hundehaaren oder ein Fertigschaum mit Geruch von Wolf & Co („Duftzaun“ von Hagopur). Erfahrungen sind sehr unterschiedlich. Man muss es Ausprobieren.  

Alle Jahre wieder: Kaum sind Rosenknospen da, fressen Rehe die Blüten ab. Gibt’s Abhilfe?2025-06-02T21:16:48+02:00

In meinen Pflasterritzen wuchert das Unkraut (oder Wildkraut ;-)) – ich will keine Chemie einsetzen, aber alles ein wenig eindämmen. Man sieht schon fast kein Pflaster mehr.

2025-05-04T21:22:41+02:00

Einerseits ist das mechanische (händische) Entfernen möglich, bei großen Flächen lohnen sich motorbetriebe Geräte. Auch Flämmgeräte werden angeboten oder die neuen Unkrautvernichter auf Pelargonsäure oder mit Essigessenz. Punktuell aber Pflanzen stehen lassen.

In meinen Pflasterritzen wuchert das Unkraut (oder Wildkraut ;-)) – ich will keine Chemie einsetzen, aber alles ein wenig eindämmen. Man sieht schon fast kein Pflaster mehr.2025-05-04T21:22:41+02:00

Meine Yucca hat die letzten Jahre im Freien gut überwintert. Dieses Jahr sind die Blätter voller brauner Flecken und hängen zum Teil schlaff herunter. Ist die Pflanze zu retten, was ist die Ursache?

2025-04-27T22:05:51+02:00

Die Ursache ist ein Pilz und der Frost. Offenbar war es den Winter über zu feucht für diese Pflanze, dann kommt es zu der Blattkrankheit. Die Nässe ist das eine, zu viel Frost, mögen nicht alle Yuccas. Aber abwarten und [...]

Meine Yucca hat die letzten Jahre im Freien gut überwintert. Dieses Jahr sind die Blätter voller brauner Flecken und hängen zum Teil schlaff herunter. Ist die Pflanze zu retten, was ist die Ursache?2025-04-27T22:05:51+02:00

Mein Oleander steht seit ein paar Tagen im Freien. Doch die Blätter sind total braun und völlig ausgetrocknet. Was tun?

2025-04-17T11:01:25+02:00

Die Pflanze wurde zu wenig (oder auch zu viel) gegossen. Jetzt gießen oder falls er zu nass war, abtrocknen lassen. Ein paar Tage warten und wenn er noch austreibt, kräftig zurückschneiden. Samenstände beim Oleander

Mein Oleander steht seit ein paar Tagen im Freien. Doch die Blätter sind total braun und völlig ausgetrocknet. Was tun?2025-04-17T11:01:25+02:00

Der Boden im Glashaus ist wie Beton! Hilft da Sand?

2025-04-16T10:44:09+02:00

Zunächst heißt es, den Boden kräftig wässern. Dann einen Tag warten und tiefgründig umstechen. Jetzt kann man Sand einarbeiten. Gleichzeitig aber auch reifen (fertigen) Kompost untermischen. Falls nicht vorhanden, dann torffreie Bioerde nehmen. Organischen Dünger oberflächlich einarbeiten. Glashaus

Der Boden im Glashaus ist wie Beton! Hilft da Sand?2025-04-16T10:44:09+02:00
Nach oben