(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über C

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat C, 952 Blog Beiträge geschrieben.

Ich hab bei einigen Pflanzen wieder Mehltau entdeckt. Soll ich den noch bekämpfen?

2016-09-02T10:23:25+02:00

Ja unbedingt. Ich hab großartige Erfolge mit Backpulver (1 Teelöffel), Schachtelhalmextrakt (etwa 30 ml) und Effektiven Mikroorganismen – auf 1 Liter Wasser erzielt. Mindestens zwei Mal tropfnass spritzen.

Ich hab bei einigen Pflanzen wieder Mehltau entdeckt. Soll ich den noch bekämpfen?2016-09-02T10:23:25+02:00

Feigen – die neuen, ganz alten Gartenfrüchte

2022-06-07T17:02:14+02:00

Es hat sich in den letzten Jahren etwas verändert. Waren Feigen früher nur in ganz milden Weinbaugegenden bei uns zu finden, so wachsen sie mittlerweile auch in raueren Gegenden. Denn einerseits wurden frostfestere Sorten gezüchtet und der Klimawandel kommt dieser [...]

Feigen – die neuen, ganz alten Gartenfrüchte2022-06-07T17:02:14+02:00

Feigen aus dem eigenen Garten

2016-08-25T21:11:33+02:00

Christoph Seiler, Besitzer einer Feigenbaumschule in Altlußheim in der Nähe von Heidelberg in Deutschland hat das erste Feigenbuch (Verlag Ulmer, 15,40) geschrieben. Das handliche Taschenbuch informiert über Geschichte und Botanik aber auch ausführlich über Pflanzung und Pflege. Vorgestellt werden 30 [...]

Feigen aus dem eigenen Garten2016-08-25T21:11:33+02:00

Hibiskus

2025-08-17T11:00:02+02:00

Der Hibiskus mit seinen Monsterblüten begeistert in diesen Tagen wieder die Blumenliebhaber. Hibiscus moscheutos ist eine Sumpfpflanze, die auch bei uns an einem feuchten Teichrand mit etwas Winterschutz problemlos überwintert. Treibt im Frühling neu aus und beginnt Mitte August zu [...]

Hibiskus2025-08-17T11:00:02+02:00

Kann ich jetzt noch meine Feige auspflanzen?

2016-08-25T21:02:16+02:00

Ich würde Feigen generell im Frühjahr nach den Eisheiligen pflanzen, dann wurzeln sie gut ein und überstehen den Winter! Jetzt ist es zu spät.

Kann ich jetzt noch meine Feige auspflanzen?2016-08-25T21:02:16+02:00

Wie mache ich die Pflanzen frostfester?

2016-08-25T21:01:31+02:00

Düngung mit Patentkali macht die Triebe frostfester. Diese Düngung sollte Mitte bis Ende September erfolgen – eine handvoll pro Pflanze?

Wie mache ich die Pflanzen frostfester?2016-08-25T21:01:31+02:00

Tomatenzeit – 10 Tipps für eine lange Ernte

2020-07-06T19:57:34+02:00

Die Ampel mit Minitomaten auf der Terrasse, der Topf mit Paradeisern am Balkon oder gleich ein ganzes Tomatenhaus im Garten. Die Paradiesäpfel sind seit Jahren das begehrteste Gemüse der Österreicher. Geschätzte 25 Kilogramm werden pro Jahr verspeist. Der heurige feuchtwarme [...]

Tomatenzeit – 10 Tipps für eine lange Ernte2020-07-06T19:57:34+02:00
Nach oben